Lenovo Digitizer Stift Pen Pro 7
EUR47,90

Lenovo Digitizer Stift Pen Pro 7


Frage zu Lenovo Digitizer Stift Pen Pro 7

avatar
VladimirJ560

vor 2 Jahren

kann ich den Stift auch für einen Lenovo yoga slim pro benutzen?

Avatar
avatar
rhaldema

vor 2 Jahren

Keine Ahnung. Wir konnten ihn für den neu erworbenen Lenovo entgegen der Angaben nicht verwenden. Rausgeschmissenes Geld. Ich rate von solchem Enxperimenten eher ab bzw. man sollte sich mit schöneren Dingen im Leben beschäftigen und keine Zeit für IT-Ärger. Ich weiss nicht einmal mehr, wo das Ding ist; vielleicht ensorgt oder in irgendeiner Schublade.

avatar
mwpc

vor 2 Jahren

Hallo, habe kurz nachgesehen auf der Lenovo Page, den Slim Pro den ich gesehen habe gibt es mit 3 Displays, 2,2K IPS bis 2,8K OLED, aber keinen mit Touchfunktion, was eine Grundvoraussetzung für einen Stift ist, ansonsten müssen sie mir genauere angaben über das Model geben. Hatten sie den bereits einen Stift mitgeliefert bekommen? Wenn ja ist es gut möglich das der geht, allerdings sehen sie auf dem Bild die 2 Strohm Bahnen? Über die wird der interne Akku des Stifts geladen, Lenovo hat da so viele unterschiedliche Modelle, da haben si rasch danebengegriffen, am besten gehen sie auf Lenovo.com, danach bei Konto auf Produktregistrierung mit dem Notebook, loggen sich ein, er erkennt dann ihre Seriennummer. zuunterst gehen sie auf "Mehr"" rechts oben auf "Zubehör" grenzen die Suche auf Stifte ein und schon wissen sie Bescheid welcher bei ihrem Gerät 100% funktioniert. Hat ausserdem den Vorteil das sie dort drin auch gleich ihre Garantie sehen. Wenn sie nicht mit ihrer Digitec Rechnung übereinstimmt zwingend dort korrigieren lassen. Wenn mal was ist unbedingt direkt über Lenovo gehen im Garantiefall, ausser es ist ein DOA (Dead on arrival), nur damit würde ich direkt zu Digitec. Ansonsten immer direkt über Lenovo.com, damit wird der Digitec Support entlastet welcher sowieso niemals an ihrem Notebook rumlöten würde :-) und es geht auch schneller. Als Techniker nutze ich auch gerne mal https://psref.lenovo.com/ ihnen würde ich die erste Variante empfehlen. Würde mich mal Wunder nehmen wie wenige Leute mit ihrem Notebook sich jemals im Leben auf der Registrationsseite verirren. Für mich ein No-Go mit einem neuen genauso wie mit einem gebrauchten Lenovo, würde mich interessieren was andere denken. Ich sag mal maximal 2-3% aller Leute registrieren ihren Notebook, was denkt ihr? Klar registriere ich sonst auch kaum was, geht ja immer noch wenn's kaputt ist, auch Notebooks :-)