Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Gigabyte Aorus FV43U (3840 x 2160 Pixel, 43")

Gigabyte Aorus FV43U

3840 x 2160 Pixel, 43"


Frage zu Gigabyte Aorus FV43U

avatar
moni_digi

vor 2 Jahren

Kann man auch einfach ein Notebook connecten und damit arbeiten? Model: HP Elitebook 850 G8

Avatar
avatar
Raphi549

vor 2 Jahren

Ja, entweder über einen der beiden Thunderbolt 4 Anschlüsse am Laptop oder über den HDMI 2.0b Anschluss. Aufgrund der höheren Bandbreite (40Gbit/s) würde ich den Monitor via Thunderbolt 4 (Laptop) zu HDMI 2.1 (Monitor) anschliessen. Dafür benötigst Du ein USB Type C (Gleicher Anschluss wie Thunderbolt 4) zu HDMI 2.1 Kabel, z.B. Artikelnummer 24190273. Damit solltest Du auf jeden Fall die Bandbreite von 40Gbit/s für die Videoübertragung schaffen.