Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ugreen CM403 (Sender & Empfänger)
EUR20,27

Ugreen CM403

Sender & Empfänger


Frage zu Ugreen CM403

avatar
armen.ach

vor einem Jahr

Kann man damit ein E-Piano (Yamaha P-145) über Bluetooth mit einem Headset verbinden?

Avatar
avatar
kwolfertz

vor einem Jahr

E-Piano weiss ich nicht, aber ich habe damit einen E-Gitarrenverstärker mit meinen Bluetooth-Kopfhörern verbunden. Klappt zwar, also man hört was, aber die Latenz ist so gross, dass zwischen Anschlag einer Gitarrensaite und Ton im Kopfhörer ein s e h r deutlicher Zeitversatz herrscht. Auch hört man, dass der Kopfhörer bei jedem Ton neu "anfährt".
Für mich für den gedachten Zweck nicht brauchbar.

avatar
Jeansm

vor 11 Monaten

Kann ich tx und rx koppeln, wenn ich zwei davon verwende und von einer Gitarre zum Verstärker übertrage (oder von einem FM-Tuner zum Verstärker, beides ohne Bluetooth immer über die Klinke)? Und wenn nicht, welcher andere tx- und rx-Adapter würde funktionieren? Ansonsten scheint es nicht richtig zu sein, sie als tx und rx zu verwenden...

avatar
murliZO

vor einem Jahr

Wenn das E-Piano einen 3,5-mm-Miniklinke Kopfhörer Ausgang hat, sollte es damit mit einem Bluetooth Headset /Kopfhörer verbunden werden können.