Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Brother QL-800 (300 dpi)
EUR119,–

Brother QL-800

300 dpi


Frage zu Brother QL-800

avatar
Jeja

vor 6 Jahren

Kann man damit Paketetiketten der Schweizerischen Post ausdrucken (Onlineservice Paketetiketten Inland)?

Avatar
avatar
roland.wick

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nun, ich drucke regelmässig Webstamps von post.ch damit aus.
Das von der Post-Webseite vorgeschlagene passende Layout ist jedoch etwas Platzverschwendung auf dem Etikett. Jedoch lässt sich das pdf der Post auf dem Drucker angepasst problemlos drucken.

Ich vermute, das selbe gilt für Paket-Etiketten.

avatar
roland.wick

vor 5 Jahren

ich benutze eine 62mm Endlos-Etiketten-Rolle ... "motzt" auch bei mir rum ... aber die Häkchen und klicks am richtigen Ort in den Druckeinstellungen .. dann gehts.

Post-Vorschlag ist wohl dafür vorgesehen, nebstcdem Stamp auch noch Adresse(n) unterzubringen .. daher das überdimensionierte Format