Gigabyte Aorus FV43U (3840 x 2160 Pixel, 43")

Gigabyte Aorus FV43U

3840 x 2160 Pixel, 43"


Frage zu Gigabyte Aorus FV43U

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Kann man den Aorus FV43U an einem M1 macbook pro oder M1 mac studio über den usb-c port mit 144hz betreiben? Hat das jemand gemacht? Es geht darum, dass der normale Display Port (mit dem es gehen würde) von einem anderen Rechner besetzt sein würde und deshalb nur der usb-c/Displayport zur verfügung stehen würde. HDMI ist keine option, da von Apple auf 60hz limitiert. Danke!

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich habe einen Mac mini M1 2020 und einen Aorus FV43U. Der Bildschirm wird korrekt erkannt und ich bin über USB-C mit 144hz angeschlossen.

avatar
tschoppp

vor einem Jahr

Kann die Frage gerne beantworten. Ich habe ein MacBook Pro mit M1 Chip und den Aorus FV43U. Nutze den Aorus FV43U als Monitor mit der Playstation 5 und Google's Chromcast (beides via HDMI). Spiele in 4k und 120Mhz sind dabei kein Problem. Habe versucht das MacBook Pro M1 via USB-C an den Aorus FV43U anzuschließen, das MacBook hat den Monitor jedoch leider nicht erkannt. Wie Du bereits erwähnt hast würde 144hz und 4k über den Display Port 1.4 funktionieren. (Habe gerade beides getestet). Viele Grüsse Patrick