
ZTE F50 5G
ZTE F50 5G
Kann mir bitte jemand die Geschwindigkeiten messen? Ist dieser 5G Router besser als die 4G Konkurrenz?
vor einem Monat
Die Geschwindigkeiten des ZTE F50 5G Routers variieren je nach Anwendung. Der Router unterstützt 5G-Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 1600 Mbps und Uplink-Geschwindigkeiten von bis zu 225 Mbps. In realen Tests wurden Download-Geschwindigkeiten von etwa 488 Mbps gemessen. Im Vergleich zu 4G-Routern bietet der ZTE F50 deutlich höhere Geschwindigkeiten, was ihn ideal für Anwendungen macht, die hohe Bandbreite erfordern, wie das Streamen von 4K-Videos oder Online-Gaming.
Im Vergleich zu 4G-Konkurrenz bietet der ZTE F50 5G Router folgende Vorteile:
- Höhere Geschwindigkeiten: 5G bietet erheblich höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten als 4G.
- Stabilität und Latenz: Der ZTE F50 bietet eine stabilere Verbindung mit geringerer Latenz, was für Echtzeit-Anwendungen vorteilhaft ist.
- Unterstützung für mehr Geräte: Er unterstützt bis zu 10 Geräte gleichzeitig, was ihn ideal für Gruppen oder Familien macht.
- Portabilität: Der Router ist sehr kompakt und leicht, was ihn ideal für den mobilen Einsatz macht.