Corsair K100 (CH, Kabelgebunden)

Corsair K100

CH, Kabelgebunden


Frage zu Corsair K100

avatar
Dr4Gun88

vor 2 Jahren

Kann mir jemand die Vor- und Nachteile von MX-Speed und Opto-mechanisch erklären?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Hauptunterschied ist die Auslösung eines Tastendrucks:
Cherry-MX
Beim Drücken wird ein in Biegung gehaltenes Metallteil entspannt, was den Kontakt herstellt, bis die Taste wieder oben ist und das Metallteil zurück drückt. https://www.cherrymx.de/en...
Corsair OPX
Beim Drücken unterbricht ein Stift eine Lichtbarriere und löst somit den Tastendruck aus, bis der Stift wieder aus der Lichtschranke raus ist: https://cwsmgmt.corsair.com/landing...

Beide werden von einer Feder nach oben gedrückt. Der Widerstand ist bei beiden der selbe (45g).

Die Cherry switches lösen 0.2(!) mm später aus und lassen sich 0.2 mm weiter durchdrücken. Daher sind sie eventuell (unmerklich) langsamer, aber (unmerklich) vergebender bei unabsichtlichem Berühren einer Taste.
Diese Unterschiede liegen wahrscheinlich innerhalb der Toleranzen.
Beide sind im Vergleich zu anderen Tastaturen extrem schnell.

MX switches Funktionieren seit Jahren zuverlässig, und sind Schmutz und Staub resistent. Optische switches sind relativ neu und wenig verbreitet, und ich kann mir vorstellen, dass Schmutz oder Staub der einmal unten im Switch angekommen ist, diesen dauerhaft auslöst und somit unbrauchbar macht, Während sich der Kontakt im MX switch quasi selbst reinigt. Ausserdem sind für die Lichtbarriere weitere, im Vergleich zur den 2 Metallteilen im MX switch wahrscheinlich empfindlichere, elektronische Teile nötig.

Ich würde die MX switches kaufen, aber nicht noch einmal diese Tastatur, weil:
zu teuer
furchtbares Ping Geräusch

Falls du optische switches willst, würde ich mal hier gucken:
https://steelseries.com/gaming-key...
Diese switches lösen nicht beim Durchbrechen einer horizontalen Barriere aus, sondern messen vertikal konstant die Position der Taste von unten. Dies hat zum Vorteil, dass der Auslösepunkt variabel eingestellt werden kann, was dann m. E. einen eindeutigen Vorteil gegenüber dem Mechanischen Switch bietet.
Wahrscheinlich wirst du aber auch das paar Mal verstellen und dann irgendwann da belassen wo's angenehm war.