Onkyo TX-NR6100 (7.2 Kanal, AM, FM, DAB+)

Onkyo TX-NR6100

7.2 Kanal, AM, FM, DAB+


Frage zu Onkyo TX-NR6100

avatar
mkrieg80

vor 2 Jahren

Kann mit der mitgelieferten Fernbedienung RC-972R auch sogenannte Activities ausgeführt werden? Also dass z.B. mit einer Taste gleichzeitig der TV Bildschirm und der Receiver selbst eingeschaltet werden kann? Mit der Fernbedienung RC-768M funktionierte das. Es gab auch eine ALL OFF Taste, wo alles wieder ausgeschaltet werde konnte...

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Also HDMI-CEC wird unterstützt. Aber nicht via Fernbedienung. D.h. Kommunikation via HDMI-Kabel. Auch die angeschlossenen Geräte müssen HDMI-CEC unterstützen. Bei älteren Samsung noch Anynet+, bei LG Simplink oder bei Sony Bravia Sync genannt.

avatar
FredyG721

vor 2 Jahren

Jä mein verstärker schaltet auch den Tv ein aber wenn ich nur Radio Hörnen den Brauch ich Nicht dass er Tv ein stellt sonst ist der Verstärker ein spizen produckt dir klangreglung direck treble bass ohne ins meneu zu ghen ist super das habe ich lange gesucht ich Hatte ein Yamaha 500d 5.1 revicer das wahr ein guter verstärker so der neue Onkyo icht Viel Besser färer weisse muss man sagen der yamaha ist ein älters gerät der onkyo ist neu gr Fredy

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Nebst mehreren Zohnen bietet der TX-NR6100 auch weitere zukunftssicherere Funktionen wie z.B. 3 x 8K Eingange und HDMI 2.1 Schnittstellen. Da Harmony von Logitech inzwischen von der Fima eingestellt wurde, ist da die Zukunftssicherheit weniger gewährleistet. Es wird zwar noch unterstützt was man hat, aber Logitech entwickelt die Harmony Plattform leider nicht mehr weiter.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Nein, das ist ein satter Verstärker mit zwei Zonen. Analog zu Sonos können via App Räume erstellt und einzel angesteuert werden. Es können keine Szenen / Aktionen erstellt werden. Für Aktionen nutze ich Logitech Harmony.