Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 499P9H/00 (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
EUR872,18

Philips 499P9H/00

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Frage zu Philips 499P9H/00

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Leider kann ich die 5120x1440 Pixel über USB-C am HP EliteBook x360 1030 G3 (Intel UHD Graphics 620) nicht nutzen. Maximale Auflösung ist 3840x1080 Pixel. Wenn ich aber das Surface Pro 3 über Mini-DisplayPort verbinde, kriege ich die ganze Auflösung. Habe erfolglos nach Treiber-Updates oder anderen Tricks gesucht. Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann? Danke!

Avatar
avatar
Therox

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Eine Frage, die mich angesichts eines bevorstehenden vergleichbaren Setups auch interessiert. Weil der Monitor und das X360 (G4) noch nicht eingetroffen sind, erst eine Vermutung: Die Intel UHD 620 unterstützen auf dem Display Port gemäss Herstellerangabe bis zu 4096x2304 Pixel @60Hz - also rund 9.4 Mio Bildpunkte - wohingegen der 499P9H/00 "nur" rund 7.4 Mio Bildpunkte (5120x1440) darstellen kann. Es sollte zumindest von der Leistungsfähigkeit des UHD 620 also möglich sein.

In der Vergangenheit hat es etwa geholfen, das Monitor-Profil für Windows zu installieren. Bei Philips auf deren Supportseite (hier: https://www.philips.ch/c-p...) unter "Software und Treiber" als "version: 499P9.zip Datei" vom 15. Janaur 2019 erkennbar. Dazu die ZIP-Datei entpacken und gemäss Anleitung vorgehen (Monitor im Geräte-Manager aufsuchen und den Gerätetreiber mit dem runtergeladenen und ent-zippten Treiber aktualisieren).

Viel Erfolg und (auch aus Eigeninteresse) danke für ein kurzes Feedback...