
Intel Core i9-12900K
LGA 1700, 3.20 GHz, 16 -Core
Intel Core i9-12900K
LGA 1700, 3.20 GHz, 16 -Core
nö, in Applikationen ist der Unteschied klein und in Games wenig relevant, weil nur in HD spürbar, eine Auflösung in der eh kaum einer mehr spielt.
Guten Abend
Ich habe den i9 - 12900 K (DDR 5 / 5200 Mhz) ausgiebig getestet und es ist mir möglich in meinem Umfeld verschiedene Vergleiche zu ziehen, da ich in erster Linie mit Gaming Hardware zu tun habe ... Ich möchte an dieser Stelle nur kurz auf die reine Prozessor Leistung eingehen :
Habe Tests aus Cinebench R 23 :
Intel i9 - 12900 K : Single Core = 1957 / Multi Core = 26360 (Win 11 pro) Win 10 liefert etwas tiefere Werte Ca 3 - 7 %
Ryzen 9 - 5950 X : Single Core = 1603 / Multi Core = 25421 (Win 10 pro)
Intel i9 - 11900 K : Single Core = 1685 / Multi Core = 15267 (Win 10 pro)
Intel i9 - 10900 K : Single Core = 1323 / Multi Core = 15971 ( Win 10 pro)
Cinebench R20 :
Intel i9 - 12900 K : Single Core = 754 / Multi Core = 10170 (Win 11 pro)
Ryzen 9 - 5950 X : Single Core = 622 / Multi Core = 9888 (Win 10 pro)
Intel i9 - 11900 K : Single Core = 674 / Multi Core = 5985 (Win 10 pro)
Intel i9 - 10900 K : Single Core = 510 / Multi Core = 6278 (Win 10 pro)
Ich habe eine Alphacool Eisbaer Aurora 420 AIO zur Kühlung ... Im Aida 64 Extrem Stresstest kommen einzelne Kerne abwechselnd auf über 95 Grad ich bekomme die Meldung, dass dies 7% CPU Drosselungen nach sich zieht ... Ich muss dazu sagen, dass diese Kühlung als "kompatibel" für Sockel 1700 gilt, bei solchen Werten, bin ich mir da aber nicht so sicher ...
Ich kann sagen, der Prozessor ist gelungen und echt sehr schnell, wird jedoch ziemlich heiss ... In einem Game wird die CPU niemals so gefordert wie in diesem Stresstest, das ist jedem Fall klar, also im Spielbetrieb wirds eher nicht so heiss.
Hat jemand von Euch bessere Erfahrungen mit anderen Kühlern bei der gleichen CPU ?
LG
ruwebWer