Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

LG 43UN700-B (3840 x 2160 Pixel, 43")

LG 43UN700-B

3840 x 2160 Pixel, 43"


Frage zu LG 43UN700-B

avatar
sklement

vor 3 Jahren

Nur damit ich hier richtig liege: Dieses Display kann gleichzeitig HDMI Signale von 2 oder 4 verschiedenen PCs auf dem Screen (PIP oder Splitscreen) darstellen, richtig? Es ginge um die Anwendung in einem Kontrollraum, so dass weniger Displays rumstehen würden.

Avatar
avatar
MartinB22

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hardware Eingänge sind 1 x Display Port plus 4 x HDMI. Mit der Software oder auch direkt am Monitor lässt sich das Display in 4 gleiche Bereiche aufteilen. Also meines Erachtens kann man das, wenn deine Software vier EIngänge verwalten kann.

avatar
shotz1701d

vor 3 Jahren

Über das Menu der Fernsteuerung kann ich HDMI1 - HDMI4 sowie DisplayPort aber auch USB-C (Thunderbolth) als Eingangsquelle auswählen. Mit der Funktion BPB/PIP ebenfalls auf der Fernbedienung kann ich dann den Bildschirm in vier gleich große Abschnitte aufteilen (4 x 1920/1080P) und dort max. 4 dieser Quellen gleichzeitig anzeigen lassen. Ich habe das bisher nur mit 2 Quellen über USB-C und DisplayPort versucht und dabei gesehen, dass noch wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten für den von dir beschriebenen Fall existieren.