Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 499P9H/00 (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
EUR872,18

Philips 499P9H/00

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Frage zu Philips 499P9H/00

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Servus community, hat jemand Erfahrungen mit diesem Monitor mit einem Business Dell Latitude 5410 (mit Intel UHD 620, i7-10610U) gemacht? Wie verhält sich der Monitor, wenn er an einer solchen On-Board Grafiklösung vial USB-C angeschlossen ist? Gemäss Intel Website werden von diesem Grafik-/Prozessor folgende Auflösungen supported: 4K Support: Yes, at 60Hz Max Resolution (HDMI): 4096 x 2304@24Hz Max Resolution (DP): 4096 x 2304@60Hz Max Resolution (eDP - Integrated Flat Panel): 4096 x 2304@60Hz Das klingt also nicht unbedingt nach problemfreier Nutzung dieses Monitors mit 5120x1440 bei 60Hz? Privat nutze ich einen Huawei Matebook Pro X (i7-8550U) mit Nvidia GeForce MX150, dazu habe ich aber keine Infos über supportete Auflösungen gefunden. Dann noch eine weitere Frage: Was ist der maximale Durchsatz des Netzwerkadapters in dem Monitor? Erreicht man 1 Gbit/s? Scheinbar muss man ja im Monitor erst USB 3 aktivieren um überhaupt auf mehr als 100 Mbit/s zu kommen. Hat das mal jemand gemessen? Oder könnte das jemand messen? Fragen über Fragen... :-) Danke und Grüsse

Avatar
avatar
wapacro

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi,
Ich nutze den Monitor mit einem Dell XPS-13 (Intel i7-1065G7 onboard Grafik) via USB-C und das klappt tadellos, sowohl Auflösung wie auch Ethernet. Die Sache mit dem Gigabit Ethernet hat allerdings einen Haken: Der Monitor wird standardmässig im USB 2.0 Modus ausgeliefert - damit erreichst du bei nativer Auflösung die versprochenen 60 Herz (bei mir sogar 70 Hz), Ethernet ist aber auf ~ 300 Mbps begrenzt. Wenn du im OSD auf USB 3.0 umstellst kannst du tatsächlich 1 Gbps Internetspeed problemlos erreichen - die Bildwiederholfrequenz wird aber auf unschöne 30 Herz beschränkt. Dies steht auch so in der offiziellen Bedienungsanleitung (Seite 13). Ich nutze deshalb wieder WiFi statt Ethernet, weil ich damit auf ~700 statt ~300 Mbps im USB 2.0 Mode komme und nicht auf 60 Hz verzichten muss. Fazit: Wenn du diesen Monitor, eine Wiederholfrequenz von 60 Herz und Gigabit Ethernet willst wirst du nicht um eine separate USB-C Docking Station herumkommen.