AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International (2400 Mbit/s, 600 Mbit/s)

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International

2400 Mbit/s, 600 Mbit/s


Frage zu AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International

avatar
vonrauscher

vor einem Jahr

Was ist der technische Unterschied zwischen AVM FRITZ!Repeater 1200 AX und AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International (ausser dem Preis)

Avatar
avatar
Dusan Raseta

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hier ist die Erklärung von AVM:
In Zukunft wird es keine "internationale Version" mehr geben. Mit dem Update auf FRITZ!OS 7.20 im Sommer 2020 werden deutsche und internationale Versionen gleichgestellt.
AVM ist ein deutsches Unternehmen und produziert die FRITZ!Box seit 2004 hauptsächlich für den deutschen Markt.
Seit 2016 mischen sie auch den Kabelmarkt auf. In anderen Ländern ist das nicht so einfach.

In anderen Ländern gibt es nicht unbedingt eine flächendeckende Routerfreiheit. Da auch die Standards nicht unbedingt einheitlich definiert wurden, hat AVM für verschiedene Länder (außer Deutschland) eine sogenannte "internationale Version" entwickelt, die mit den Internetanschlüssen im Ausland harmoniert. Da eine internationale Version viel mehr Anpassungen benötigt als eine deutsche Version, dauerten auch die Updates länger.
Nun hat man sich aber entschlossen, die Standards aus dem deutschen und internationalen Markt zu kombinieren.

So unterscheiden sich die beiden Router technisch nicht voneinander, aber die internationale Version hat mehrere Sprachen in der Benutzeroberfläche.

Hier ist ein direkter Vergleich der beiden Versionen.

https://www.digitec.ch/de...

Der Stecker ist ein zweipoliger EU-Typ-C-Stecker, es wird also kein Adapter benötigt