Lenovo ThinkCentre M90q Gen 4 (Intel Core i9-13900, 32 GB, 1000 GB, UHD Graphics 770)
EUR1477,99

Lenovo ThinkCentre M90q Gen 4

Intel Core i9-13900, 32 GB, 1000 GB, UHD Graphics 770


Frage zu Lenovo ThinkCentre M90q Gen 4

avatar
bonomor

vor 6 Monaten

Welche Optionen gibt es für einen SSD Upgrade (plus 1-2 TB), respektive kann dies via 2.5 Zoll Sata (mit zusätzlichem Kitt) oder M.2 2280 für dieses Model vorgenommen werden. Gibt es Referenz Modelle die ideal kompatibel sind? Was empfehlen sie mit Fokus auf geringen Stromverbrauch und schnelle Geschwindigkeit. Besten Dank für den Bescheid. RB

Avatar
avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Für einen SSD-Upgrade des Lenovo ThinkCentre M90q Gen 4 gibt es mehrere Optionen, die du berücksichtigen kannst:

## Upgrade über M.2 2280
- Das ThinkCentre M90q Gen 4 unterstützt bis zu drei Laufwerke, einschliesslich zwei M.2 SSDs im Format 2280 mit PCIe 4.0 x4 (NVMe).
- Diese M.2 Slots sind ideal für schnelle SSDs wie die Lenovo 512GB Value PCIe 4.0 x4 NVMe M.2 2280 SSD oder ähnliche Modelle von anderen Herstellern, z.B. die Samsung 990 EVO Plus, die hohe Lesegeschwindigkeiten und geringen Stromverbrauch bietet.

## Upgrade über 2.5 Zoll SATA
- Es gibt auch die Möglichkeit, eine 2.5 Zoll SATA SSD zu verwenden, die über einen optionalen Bay-Anschluss verbunden werden kann. Diese SSDs unterstützen bis zu 1 TB Kapazität.

## Empfehlungen
- Für geringen Stromverbrauch und schnelle Geschwindigkeit empfehle ich die Verwendung von M.2 NVMe SSDs wie der Samsung 990 EVO Plus. Diese SSDs bieten hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (bis zu 7.250 MB/s Lesen und 6.300 MB/s Schreiben) und reduzieren den Stromverbrauch durch die Nutzung von V-NAND-Technologie der 8. Generation.

## Referenz Modelle
- Lenovo bietet spezifische SSD-Modelle, die für das ThinkCentre M90q Gen 4 zertifiziert sind, wie die Lenovo 512GB Value PCIe 4.0 x4 NVMe M.2 2280 SSD. Andere kompatible Modelle können auch von Herstellern wie Samsung (z.B. Samsung 990 EVO Plus) stammen, solange sie die gleichen Spezifikationen (M.2 2280, PCIe 4.0 x4) erfüllen.

Durch die Verwendung von M.2 NVMe SSDs kannst du sowohl hohe Geschwindigkeiten als auch einen geringen Stromverbrauch erreichen.

Automatisch generiert aus .