
FlashForge Adventurer 3
FlashForge Adventurer 3
Welches Zeichnungs Programm verwendet man für diesen Drucker oder ist da ein Programm schon dabei und wenn nicht wo kann man so eines herbekommen und ist es einfach zum bedienen?
Ich benutze FreeCad. Tinkercad wie oben erwaehnt geht viel einfacher, aber die generierten STL files haben eine kleine Aufloesung und der Drucker kann gar nicht richtig zeigen, was er alles kann. Fall man an CAD erst mal nicht machen will, findet man auf thingyverse.com schon recht viele Teile, die man einfach so ausdrucken kann. Die Printer-Software Flashprint bietet auch ein paar einfache Moeglichkeiten, Bauteile zu kombinieren, zu schneiden, und zu skalieren.
P.S. Fusion 360 ist sehr gute Software, meiner Ansicht nach aber nicht frei sondern muss gekauft werden.
Als Einstieg empfiehlt es sich tinkercad.com anzuschauen. Hier gibt es auch gute Tutorials, welche den Einstieg erleichtern. Es gibt auch eine umfangreiche Bibliothek, in der auf fertige Konstruktionen zugegriffen werden kann. —> Einfach Suchfunktion von tinkercad verwenden.
Wie schon Voodoo83 geschrieben habt, gibt aus dem gleichen Haus Autodesk Fusion360 (for personal and Hobby use). Diese Software braucht einen gewissen Einstieg. Aber auch hier gibt es Tutorials, welche den Einstieg erleichtern.
Allgemein gibt es viele 3D-Pläne, die man gratis weiterverwenden und sogar abändern kann. Hier hilft mir der Suchservice Yeggi.com sehr.
Nur Mut!
Ich nutze Fusion 360, gibt viele tutorials auf YT. Es ist relativ einfach zu bedienen und dazu noch kostenlos. Man kann auch sehr komplexe Formen bilden.
Ich mach alles in Sketchup. Export .stl und im Anschluss einlesen im Slicer. Funktioniert super!
Hab schon andere Programme versucht..alle im Vergleich zu Sketchup viel zu kompliziert.