
Philips Avent Video & Audio
Babyphone mit Kamera, 300 m
Philips Avent Video & Audio
Babyphone mit Kamera, 300 m
Dank der Frequency-hopping spread spectrum (FHSS) Technologie und begrenzter Reichweite sehr sicher. Klar auch hier gibts nicht die 100% Sicherheit, doch da müsste sich ein Hacker in unmittelbarer Funknähe aufhalten und mit Spezialgeät das Signal abfangen versuchen und kann nicht von irgendwo auf der Welt versuchen die Internetverbindung zu knacken.
Ich habe bei dieser Seite Ersatz gefunden. https://www.akkushop-schweiz.ch/search?sSearch=avent
Sowohl der Bildschirm als auch die Kamera werden über einen Mini-USB-Anschluss mit Strom versorgt, sodass jedes Ladegerät mit diesem Kabel ausreicht.
Das ist mir noch nie passiert. Ich habe die Kamera seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Das einzig Negative ist, dass der Akku der Kamera nach einer Weile nicht mehr so viel hält.
Mehrsprachig, die Sprache kann in den Menüs geändert werden.
Nach den uns vorliegenden Informationen geht es nur um die Größe des Bildschirms des Geräts: 3,5" bei diesem Modell und 2,7" bei dem anderen.
Ja du kannst wählen. Nur audio, oder audio und video…
Der Unterschied liegt in der Farbe. Der SCD841 ist grün und der SCD843 ist weiss/grau.
Ja das ist möglich.
Leider nicht.
Ist v.a. davon abhängig wieviel leitendes Material in der Wand steckt. Ich denke die Sendeleistung ist ausreichend, schliesslich reicht bei uns das Signal ca 15 m weit reicht durch 3 Innenwände und die Aussenwand hindurch, oder ca 15 m weit durch eine Innenwand, einen dicken Betonboden und eine weitere Innenwand bis in die Waschküche. Wir wohnen in einer Mietwohnung, Neubau. Bedenken Sie, mit zunehmender Sendeleistung erhöht sich auch die Strahlenbelastung des Babyphones. Meines Erachtens gibt es auch Babyphones welche via WLan direkt aufs Handy übertragen können. Damit könnten Sie das Signal ausserhalb des Kinderzimmers mit einem Repeater verstärken damit Sie ausreichenden Empfang im Garten haben. Wenn Sie es genau wissen wollen können Sie die Antwort eventuell hier finden: PDF einer PowerPoint Präsentation "Elektromagnetische Wellen in Materie" der Uni Kassel --> https://www.uni-kassel.de/fb10/fileadmin/datas/fb10/physik/oberflaechenphysik/exp2/Lehre/ExpPhysII/Wellen-in-Materie.pdf
Leider führt unser Lieferant den Monitor nicht einzeln.
Kann ich so nicht bestätigen, bei mir immer alles gut sichtbar.
Leider nein, aber alles andere ist Top. Qualtität, Reichweite.
Aufgrund der Corona-Situation kommt es zu Lieferverzögerungen und Lieferengpässen. Leider ist dies noch nicht überstanden. Die momentan geschätzte Lieferdauer beträgt zwei Monate. Diese kann jedoch aufgrund der obengenannten Situation nicht garantiert werden (Angaben ohne Gewähr).
Habe das SCD843/26 und hatte mit der Micro-USB-Ladebuchse schon nach ein paar Monaten einen Wackelkontakt.
Das Mikrofon wird erst bei Geräuscherkennung aktiv. Zudem ist die Intensität einstellbar.
Es sind zweipolige Stecker mit Micro USB Anschluss. Habe es auch schon mit dem Mobiltelefon-Ladegerät geladen.
Ich finde vor allem die Sprechfunktion soooo schrecklich.... Schlaflieder finde ich dagegen ok... Aber auch Welten daneben, wenn man bedenkt wo die Technik heute ist.... Mein Baby würde direkt aufschrecken wenn ich die Sprechfunktion nutzen würde... Weil es tönt wie ein Roboter.... Da müsste echt mal was neues an den Markt...
Ja die Signale werden per FHSS Technologie übertragen.
Nach unseren eigenen Recherchen ist es nicht möglich, einen zweiten Monitor an dieses Modell anzuschließen. Du müsstest ein komplett neues Gerät kaufen. Allerdings musst du darauf achten, dass es sich um ein digitales Gerät handelt und dass die beiden Geräte nicht auf der gleichen Frequenz senden und sich daher gegenseitig stören können. Es wird empfohlen, ein anderes Modell als das vorhandene zu verwenden. Es ist aber egal, ob es vom selben Hersteller ist, denn die verschiedenen Modelle senden nicht auf der gleichen Frequenz.
25 von 25 Fragen