
Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Scanner
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Canon LiDE 400 CanoScan
Ein Premium-Flachbettscanner mit verbesserter Geschwindigkeit und einer hochauflösenden Scanfunktion, der Platz, Energie und Zeit spart. Das schicke Design, die kompakten Abmessungen und die Möglichkeit zur senkrechten Aufstellung und Bedienung sowie die Stromversorgung über ein USB Typ-C-Kabel sind ideal für den Einsatz Zuhause oder im Büro. Ein hochauflösender Scan in 300 dpi von einem Foto oder Dokument ist in nur ca. 8 Sekunden erstellt – das ist der Canon LiDE Technologie zu verdanken. Der Halter für senkrechte Aufstellung und Bedienung spart wertvollen Platz auf dem Schreibtisch. Das schicke Design des kompakten Scanners fügt sich in jede Heim- oder Büroumgebung ein. Hochwertige und präzise Scans auf Knopfdruck. Auch umfangreiche Dokumente mit einer Dicke von bis zu 21 mm lassen sich dank des Z-Scharniers einfach scannen.
Pro
- Gute Qualität der gescannten Dokumente
- Platzsparend und leicht
- Klein , nur ein Kabel
Contra
- Software ist altbacken
- Bei hoher Auflösung sehr langsam
- Deckel billig und klappt einfach von selber zu

2. RICOH ScanSnap iX1600
Schneller Duplex-Dokumentenscanner mit einfacher Benutzerführung. Beidseitiges Farbscannen von bis zu 40 A4-Seiten pro Minute. 50-Blatt-ADF und manuelle Papierzufuhr. Flexibles Medienhandling: 40-209 g/m² Stärke, Plastikkarten. Extragrosses 4,3-Zoll-Farb-Touchdisplay mit intuitiver Benutzerführung. Anbindung über USB und WLAN (via Access Point oder Wi-Fi-Direct). ScanSnap Home und ScanSnap Manager-Software für einfache Verwaltung, Bearbeitung und Verwendung der Scans. Der ScanSnap iX1600 ist der Nachfolger des beliebten iX500 und erfasst in kürzester Zeit grosse Papiermengen digital. Mittels übersichtlicher Touchdisplay-Bedienerführung und fortschrittlicher Dokumentenverwaltungs-Software macht er komplexe Funktionen ganz einfach. So erledigen Sie die verschiedensten Aufgaben - vom Scannen loser Blätter über das Konvertieren in vollständig bearbeitbare Dateien bis hin zur Verwendung und Weiterverarbeitung der gescannten Daten in Ihren bevorzugten Office-Anwendungen. Flexibilität im Mittelpunkt. Der iX1600 verarbeitet die unterschiedlichsten Medienstärken und -formate mit der gleichen Leichtigkeit. Verbinden Sie ihn per USB als Einzelplatzgerät oder integrieren Sie ihn per WLAN in Ihr lokales Netzwerk zur gemeinsamen Verwendung. Auch die drahtlose Direktkommunikation ohne separaten Access Point ist dank Wi-Fi-Direct möglich. Auch kabelloses Scannen zu mobilen Geräten mit iOS oder Android ist kein Problem. D-ADF: grosse Dokumente im Handumdrehen digitalisiert. Dieser Dokumentenscanner verfügt über einen automatischen Duplex-Dokumenteneinzug (Duplex Automatic Document Feeder). Er ist die richtige Lösung, wenn Sie eine grosse Anzahl beidseitig bedruckter, aus einzelnen Blättern bestehender Dokumente in hoher Geschwindigkeit digitalisieren möchten.
Pro
- Qualität der Scans
- klein praktisch gut
- Mit Knopfdruck Scan in verschiedene Ordner
Contra
- Sehr teuer
- kein Twain
- kein direkter SCAN auf NAS ohne PC

3. Plustek OpticFilm 8200i SE
Der Plustek OpticFilm 8200i SE ist ein professioneller Filmscanner mit einer optischen Auflösung von 7200 dpi. Die hochwertige Optik ermöglicht tiefenscharfe Bilder, auch in dunklen Bereichen, und bietet bemerkenswerte Ergebnisse in der Farbgenauigkeit. Der eingebaute Infrarotkanal hilft bei der Entfernung von Staub und Kratzern auf dem Originalnegativ oder Dia, und dies ohne zusätzliche Nachbearbeitung. Der OpticFilm 8200i SE und die SilverFast Software von LaserSoft Imaging bieten die perfekte Kombination aus zuverlässiger Hardware und professioneller Software.
Die integrierte Multi-Exposure-Funktion, oder auch Mehrfachbelichtung, ermöglicht eine Erhöhung des Dynamikumfangs und spielt eine entscheidende Rolle für hohe Qualität. SilverFast iSRD nutzt den im Gerät integrierten Infrarotkanal zur Entfernung von Staub und Kratzern auf der Vorlagenoberfläche, während die SilverFast SCC-Funktion selektive Farbkorrektur für einfache Farbanpassungen ermöglicht.
Der Plustek OpticFilm 8200i SE Scanner ist mit der neuesten Version der renommierten Scanner-Software SilverFast SE Plus 8 von LaserSoft ausgestattet. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist der WorkflowPilot, der den Anwender durch die Korrektur- und Bearbeitungsschritte mit hilfreichen Hinweisen zur effizienten Nutzung, auch bei komplexen Bildbearbeitungen, führt. Die neu entwickelte intuitive, grafische Benutzeroberfläche, Multitasking und die 64-Bit Hardwareunterstützung machen das Arbeiten noch leichter, schneller und effizienter.
Der Plustek OpticFilm 8200i SE ermöglicht hervorragende Digitalisierungen für Websharing und hochauflösende Drucke. Er ist ideal geeignet für Heimanwender, Lomographer, Amateur- und professionelle Fotografen sowie für alle, die Wert auf exzellente Bildqualität legen.
Pro
- Qualität der Scans im RAW HDRi (infrarot scan zu Eliminierung von Körnern)
- Software mit genügend Einstellmöglichkeiten
- Einfach zu Bedienen
Contra
- relativ langsam
- gezielte Markierung von Kratzern nur mit Kauf einer höheren Software Version möglic
- Relativ lange Bearbeitungszeit pro Bild (ist aber normal)

4. Plustek OpticFilm 8200i Ai
Negativscanner mit automatischer Staub- und Kratzerkorrektur, verbesserter Qualität und energiesparendem Scanverfahren. Verfügt über HDRi und iSRD, automatische IT8-Kalibrierung, 16-Bit-Histogramm und JobManager. Software enthalten: SilverFast Ai Studio 8.
Pro
- Die Software bietet enorm viele Möglichkeiten
- Funktionsumfang Silverfast Software
- enorm hohe Auflösung
Contra
- Silverfast software
- Silverfast Software Bedienung und Erscheinungsbild nicht aktuell

5. Plustek OpticFilm 8100
Der Plustek OpticFilm 8100 ist ein vielseitiger Filmscanner mit einer Auflösung von 7200 dpi. Die LED-Leuchteinheit sorgt nicht nur für ein präzises Farbrendering, sondern auch für einen geringen Energieverbrauch. Die beiden Bedienelemente auf der Frontseite können mit nur einem Fingertip bedient werden und machen das Scannen noch einfacher, beispielsweise für das Teilen auf Webseiten oder Social Media.
Die im Lieferumfang enthaltene SilverFast SE Plus 8 Software in Kombination mit dem OpticFilm 8100 ergibt ein perfektes Arbeitswerkzeug für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Zusätzlich bietet die integrierte Multi-Exposure-Funktion ein Verfahren zur Erhöhung des Dynamikumfanges und spielt eine entscheidende Rolle für hohe Qualität.
Im Vergleich zu herkömmlichen Flachbettscannern benötigt er aufgrund seiner kompakten Bauweise wesentlich weniger Stellfläche und spart somit enorm Platz. Die mitgelieferte, formschöne Transporttasche kann nicht nur für den Transport genutzt werden, sondern bietet auch eine perfekte Möglichkeit, das Gerät optimal zu verstauen.
Hohe Qualität, einfache Bedienung und Vielseitigkeit machen den Plustek OpticFilm 8100 ideal geeignet für Heimanwender, Lomographer, kleine Büro- oder Workshopanwender, Amateurfotografen und ambitionierte Einsteiger. Das Loslegen ist so einfach wie noch nie.
Der Plustek OpticFilm 8100 Scanner ist mit der neuesten Version der renommierten Scanner-Software SilverFast 8 ausgestattet. Ein wesentlicher Bestandteil dieser ist der WorkflowPilot, der den Anwender durch die Korrektur- und Bearbeitungsschritte mit hilfreichen Hinweisen zur effizienten Nutzung auch bei komplexen Bildbearbeitungen führt. Die neu entwickelte intuitive, grafische Benutzeroberfläche, Multitasking und die 64-Bit-Hardwareunterstützung machen das Arbeiten noch leichter, schneller und effizienter.
Pro
- sehr gute erste Scans
- In Verbindung mit VueScan perfekte Ergebnisse
- gute Verarbeitung
Contra
- Keine Voreinstellungen für Kodak 110 und 126 Kassettenfilme
- Kein Rahmen für Kodak 110 und 126-Negative

6. Reflecta x33-Scan
Mit dem reflecta x33-Scan lassen sich auch grosse Mengen von Dias und Negativen auf einfache, aber hochwertige Art digitalisieren. Ein CMOS-Sensor sorgt zusammen mit der reflecta Bildverbesserungs-Technologie IET für höchste Bildqualität und brillante Farbwiedergabe. Der Scanner verfügt über ein IPS-Display und einen grossen Betrachtungswinkel, wodurch Auswählen, Scannen und Wiedergeben der Bilder zum wahren Vergnügen wird. Der x33-Scan digitalisiert ein Bild in weniger als zwei Sekunden und speichert es direkt als JPEG-Dateien auf einer SD-Karte. Damit ist er als Stand-Alone-Gerät vollkommen unabhängig von Computern.
Pro
- sehr einfache Bedienung
- Brauchbare Qualität auch mit 45 jährigen Dias
- einfache Handhabung
Contra
- Qualität der Bilder mittelmässig
- Auch bei bester Aufnahmequalität des Dias wirken die Scans wie mit einem Weichzeichner erstellt.
- keine hochwertige Qualität

7. Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
Zwischen Normal 8 und Super 8 auswählen, den Film einlegen und den reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8 starten. Der Film wird mit einer Geschwindigkeit von zwei Bildern pro Sekunde Bild für Bild eingescannt und als MP4-Video in HD-Qualität direkt auf eine SD-Karte geschrieben. Es werden dafür kein Computer und keine Software benötigt. Die digitalisierten Filme lassen sich auf allen Smartphones, Tablets oder PCs abspielen. Der Scanner kann aber auch zur Wiedergabe der Filme direkt mit einem Fernseher verbunden werden.
Pro
- klein und leicht
- Das digitalliesieren hat den Vorteil ihre Verwanden mit alten Filme auf auf Datenträger zu beschenke
Contra
- Zu kleine Spulen, man muss bei grösseren Spulen improvisieren.
- Bildqualität: Kompression
- beschränkte Spulengrösse

8. Epson FF-680W FastFoto
Scannen, bearbeiten und teilen Sie alte Fotos schnell und mit nur wenigen Klicks – dank dieses einfach zu bedienenden WLAN-Scanners mit automatischem Schnelleinzug und der Software im Lieferumfang. Ihre wertvollen Familienfotos sollten nicht in irgendwelchen Kisten verstauben. Sie verdienen es, gescannt und mit Freunden sowie der Familie geteilt zu werden. Mit automatisierten Funktionen werden Ihre Fotos im Nu optimiert und können mit nur wenigen Klicks geteilt werden.
Pro
- Sehr Einfache Bedienung und sehr verständliche einfache Software.
- sehr schnell & leise
- gute Qualität auch bei geringer Auflösung
Contra
- Relativ teuer
- Software dürfte etwas konfigurierbarer sein
- Software ist sooo schlecht und umständlich

9. Canon CanoScan LiDE 300
Mit seinem schlanken, kompakten und schicken Design bietet der leichte A4-Flachbettscanner vier Scan-Buttons für eine besonders einfache Bedienung. Perfekt für hochauflösende Scans zu Hause oder im Büro. Schlank, schick und mit einem Gewicht von ca. 1,7 kg besonders leicht: Der CanoScan LiDE 300 ist die preisgünstige und platzsparende Scan-Lösung. Ein Stromkabel wird nicht benötigt – die Stromversorgung erfolgt über die USB-Verbindung am Computer oder Laptop. Dank der vier Scan-Buttons, die direkt zu den Funktionen Auto Scan, Kopieren, E-Mail und PDF leiten, ist die Bedienung ein Kinderspiel. Mit dem CanoScan LiDE 300 geht das Scannen ganz schnell. In nur ca. 10 Sekunden ist ein A4-Scan mit 300 dpi fertig – das ist effizient und spart eine Menge Zeit.
Pro
- einfache Bedienung
- Einfache Handhabung
- Einfache Installation
Contra
- Die zugehörige Software
- Könnte günstiger sein
- etwas laut

10. Plustek ePhoto Z300
Der sensorgesteuerte Fotoscanner ePhoto Z300 scannt automatisch und ohne Tastendruck Fotos und Dokumente in nur wenigen Sekunden. Einfach das Foto oder Dokument in den Vorlageneinzug einlegen. Formateinstellungen sind nicht notwendig. Das gescannte Foto wird automatisch auf die Originalgrösse zugeschnitten. Die mitgelieferte neue Bildbearbeitungssoftware Plustek ePhoto ermöglicht schnelle und komfortable Bildbearbeitung sowie einfaches Hochladen und Teilen in sozialen Netzwerken. Zusätzlich können gescannte Dokumente im durchsuchbaren PDF-Dateiformat gespeichert werden.
Pro
- einfache aber starke Software für die Batch-verarbeitung
- Einfache Installation
- Bedienung denkbar einfach
Contra
- Software mit kleinen Macken
- Für grosse Mengen Fotos sehr mühsam
- Bei 600dpi ziemlich langsam
