Scanner

Dokumentenscanner dienen der raschen Erfassung grosser Dokumentenmengen in möglichst kurzer Zeit. Sie werden im papierlosen Büro, in Banken und Versicherungen sowie in Bibliotheken eingesetzt, um Dokumente möglichst platzsparend und effizient archivieren zu können. Den Erfassungsprozess bezeichnet man als Scannen.

Viele Modelle sind heutzutage Duplexscan fähig, mittels zweier CCD-Sensoren-Leisten die Vorder- und die Rückseite gleichzeitig in einem Scan zu erfassen. Einige Modelle werden als Kombination von Durchzugs- und Flachbettscanner ausgeführt, um auch gebundene Dokumente ohne Zerstörung scannen zu können. Die Scanqualität ist abhängig von der gewählten oder verfügbaren Auflösung. Die optische Auflösung von Dokumentenscannern liegt in der Regel bei 600-1200 ppi, inzwischen sind auch 4800-6400 ppi möglich. Mittels der Texterkennungssoftware (OCR) Funktion können Texte für die Weiterverarbeitung extrahiert werden.

In unserem Sortiment findest du auch Film-/Diascanner um deine alten Aufnahmen auf Film zu digitalisieren. Die Diascanner sind mit einem CMOS Sensor ausgestattet, welche die Negativbilder auflösen und somit scannen können. Besonders beliebt sind dabei die Geräte welche ein integriertes Display haben, bei denen die gescannten Bilder direkt in einer Vorschau angezeigt werden können.