Hatten wir auch schon paar mal, wenn unsere Katze wie eine Furie durch geht, hängt sich der Riegel aus.
Die innere Klappe abschrauben, dann den den grünen Mechanismus wieder einhängen.
Ist etwas gefummel, aber machbar. Die Feder nicht übersehen.
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage.
https://www.galaxus.ch/de/community/brand/forum-9062
Tunnelverlängerung gibt es einzeln, zum Teil muss verkürzt werden je nach Dicke des Durgangsloch. Zum ersetzen muss die Klappe mit den 4 Schrauben gelöst werde,welche die Klappe zusamenhalten.
Hallo, ich bezweifle das es mit einem Anhänger klappt, da der chip dann zu weit weg ist, der Chip befindet sich ja im Nacken der Katze. Aber wieso lässt du die Katzen nicht chippen, hat ja nur Vorteile die Klappe funktioniert und wenn die Katze mal abhaut kann man nachvollziehen wohin sie gehört.
Unsere Klappe hatte leider das gleiche Problem. Die Katze konnte nicht eingelesen werden.
Wir haben unser Haus mitsamt der Klappe verkauft. Wir wohnen jetzt in einer Wohnung und die Katze ist im Tessin zuhause.
Wir haben seit rund 10 Jahren dieses Produkt in Benützung. Aber ein Profil für jede Katze gibt es leider nicht bei diesem Modell. Aber es gibt noch andere Produkte, die sich per App steuern lassen. Evt. findet sich das was Passendes.
Guten Abend Herr Haegloev, wir haben bereits seit Jahrzehnten diese Marke als Katzenklappe gehabt (Ende Jahr ist unsere Katze verstorben). Konnte die Klappe sogar noch weiter verkaufen.
Nun aber zu ihrer Frage: Persönlich ist es uns nie passiert, eine Vermutung geht Richtung Batterie. Ist eine eingesetzt oder ist sie noch funktionstüchtig? Die Angaben dazu sind in der Bedienungsanleitung ab Seite 115. Vielleicht helfen meine Hinweise. Unerwartet hat uns ihr Eintrag die Zeiten vom Solbad Sigeriswil zurückgebracht, wo unsere Tochter Melanie die Lehre gemacht hat. Mittlerweile arbeitet sie im Ochsen Münsingen. Wir wünschen ihnen einen guten Wochenstart. Freundliche Grüsse H. Schmid
HINWEIS:
Nachdem frühere gleiche Katzenklappen einwandfrei funktioniert haben, haben wir kürzlich drei Petporte smart flap - Mikrochip Katzenklappen gekauft. Bei der ersten und dritten konnten die Katzen nicht eingelesen werden. Bei der zweiten funktionierte die Elektronik überhaupt nicht. Heute 28.06.2021 habe ich mit dem Kundendienst von Petsafe.net telefoniert (00 800 1818 2020 / Achtung Vorwahl mit zwei Nullen) und folgende Auskunft erhalten:
Der Adapter musste in der EU aus Konformitätsgründen gewechselt werden (jetzt kleiner Adapter). Dieser verursacht die Störung. Das Gerät soll im Batteriebetrieb funktionieren. Ich habe den alten, grossen Adapter reaktiviert und konnte die Katzen problemlos einlesen.
Die Firma habe das Problem vor eineinhalb Wochen gelöst. Ich werde nun eine Ersatzkatzenklappe erhalten mit konformem Adapter und angepasster Platine.
Hoffe, dass diese Information für Euch hilfreich ist.
Beste Grüsse
Bernhard Eichenberger
Nach dem Umzug funktionierte die Katzenklappe nicht mehr, d.h. wir haben sehr lange mit dem Einlesen der beiden Katzen gebraucht, und bei einer Katze hat das Erkennen nie richtig funktioniert. Unsere Tierärztin ist der Meinung, dass an manchen Orten andere elektronische Geräte oder Wireless (?) den Empfang stören. Wir haben jedenfalls nach ein paar Monaten aufgegeben und eine andere Katzenklappe gekauft (SureFlap). Damit haben wir absolut keine Probleme, und ist viel einfacher beim Programmieren, dafür nur mit Batteriebetrieb.
Guten Tag, ich habe einen "Staywell Katzentüren 200" für meinen Maine Coon bestellt. Leider ist das produkt nicht optimal da die kalte Luft ins Haus reinkommt. Wollte jetzt eine Teurere Katzentüre kaufen damit ich das problem löse.
Folgendes: im fenster habe ich jetzt ein loch machen lassen von 263 mm diameter, für das obengenannte törchen.
Finde kein passendes tor mehr.
Wie breit ist das Staywell Petporte Smart Flap? Gibt es dafür einen runden Glas-adapter?
Hat jemand eine empfelung für mein Problem?
Danke schön
Nein, das geht nicht. Am besten geht es, wenn man unbedingt der Montageanleitung (wie beschrieben) Schritt für Schritt folgt: Katzenklappe provisorisch zusammenbauen (ohne Klappe!), Katzen einlesen (wir haben dies am Boden mit Leckerlis gemacht, da es nicht immer sofort klappt mit dem Chip einlesen, dann konnten sie immer wieder durchs Törli gehen), dann am Endort (Türe, Fenster) einbauen, und erst ganz am Schluss (wenn alles funktioniert) die Batterie anschliessen. Mit dem Batteriebetrieb alleine funktioniert der Chipleser nicht! Viel Erfolg :-).