Die Sicherungsautomaten der Baureihe S300P schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäss DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN 60947-2 und UL 1077. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Die Montage und Demontage auf der Hutschiene ist werkzeugfrei und auch aus dem Sammelschienenverbund möglich. Die Sicherungsautomaten verfügen über eine frontseitige Fehleranzeige zur Unterscheidung zwischen Auslösung im Fehlerfall und manuellem Ausschalten. Die ausführliche technische Dokumentation kann über einen QR-Code auf der Gerätefront schnell aufgerufen werden. Zahlreiche Zulassungen und ein umfassendes Zubehörsortiment machen den S300P fit für den weltweiten Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
Schutzschaltertyp | Leitungsschutzschalter |
Polzahl | 1 |
Montageart | Hutschiene |
Artikelnummer | 40971430 |
Hersteller | ABB |
Kategorie | Schutzschalter |
Herstellernr. | 2CDS381001R0135 |
Release-Datum | 18.12.2023 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Grau |
Schutzschaltertyp | Leitungsschutzschalter |
Montageart | Hutschiene |
Polzahl | 1 |
Auslöse-Charakteristik | B |
Bemessungsstrom | 13 A |
Ursprungsland | Deutschland |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 Stück |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» retourniert.
Quelle: Galaxus