Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Eaton MOE FRCMM-40/4/003-A FI-Schalter, 40A, 4p, 30mA, Typ A

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 7.10. und Di, 14.10. geliefert
kostenloser Versand

Bemessungsstrom2

Fehlerstrom (Bemessungs-Differenzstrom)2

Produktinformationen

Design spannungsunabhängiger Fehlerstromschutzschalter für industrielle und kommerzielle Anwendungen mit hohem Nennstrom. Doppel-Komfortklemme (Lift/Maul), beidseitig Kontaktstellungsanzeige rot-grün. Die Funktion des Schalters ist lageunabhängig. Anwendungshinweise: Der Fehlerstromschutzschalter und dessen Auslösung sind netzspannungsunabhängig und ermöglichen einen Einsatz in allen Zutrittsbereichen. Der Fehlerstromschutzschalter ist geeignet, um Fehlerschutz, Zusatzschutz und/oder Brandschutz bereitzustellen. Es gelten die Anforderungen der entsprechenden Errichtungsvorschrift (z. B. IEC/EN 60364).

Prüftaste: Die Testtaste “T” ist alle 6 Monate zu betätigen. Über diesen Umstand und dessen Verantwortung ist der Anlagenbetreiber nachweislich zu informieren. Unter speziellen Bedingungen (z. B. feuchte und/oder staubige Umgebung, Umgebungen mit verschmutzenden und/oder korrodierenden Bedingungen, Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen, Installationen mit Risiken von Überspannungen durch Schalten von Geräten und/oder atmosphärischer Entladungen, mobile Stromversorgungseinrichtungen) ist es empfohlen, monatlich zu testen. Es gelten die Vorgaben der Errichtungsvorschrift in Bezug auf spezielle Anwendungen und Umgebungen. Wenn das Schaltgerät zeitgleich eine rote sowie gelbe LED zeigt, muss die Testtaste gedrückt werden und die Schritte in der Montageanweisung befolgt werden. Durch die Betätigung der Testtaste “T” wird nur die Funktion des Fehlerstrom-(FI)-Schutzschalters getestet. Dieser Test ersetzt weder die Erdungswiderstandsmessung noch die ordnungsgemässe Schutzleiterzustandsprüfung, die gesondert durchgeführt werden müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Schutzschaltertyp
Fehlstromschutzschalter
Länge
70.50 mm
Breite
4 mm
Polzahl
4
Montageart
Hutschiene
Artikelnummer
32103440

Allgemeine Informationen

Hersteller
Eaton
Kategorie
Schutzschalter
Herstellernr.
170333
Release-Datum
16.11.2022

Schutzschalter Eigenschaften

Schutzschaltertyp
Fehlstromschutzschalter
Montageart
Hutschiene
Polzahl
4
Auslöse-Charakteristik
A
Bemessungsstrom
40 A
Bemessungsfehlerstrom
0.03 A
Bemessungsspannung
415 V
Spannungsart
AC/DC
Bemessungsisolationsspannung Ui
440 V
Fehlerstrom (Bemessungs-Differenzstrom)
0 A
Schutzart (IP Code)
IP20

Herkunft

Ursprungsland
Serbien

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück

Produktdimensionen

Länge
70.50 mm
Breite
4 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
9 cm
Breite
7 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
970 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Schneider Electric
    0 %
  • 1.Siemens
    0 %
  • 4.Eaton
    0,1 %
  • 5.ABB
    0,2 %
  • 5.Hager
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Eaton
    Ungenügende Daten
  • ABB
    Ungenügende Daten
  • Brennenstuhl
    Ungenügende Daten
  • Hager
    Ungenügende Daten
  • Schneider Electric
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schutzschalter» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Schneider Electric
    1,7 %
  • 4.ABB
    1,9 %
  • 5.Eaton
    3,3 %
  • 6.Siemens
    3,6 %
  • 7.Hager
    4,9 %
Quelle: Galaxus