Welche der 20 wassersparenden Duschköpfe im Test sind die besten? Wie viel sparen sie in Liter und Euro? Ist das Duschen mit den Wassersparern überhaupt noch angenehm, spülen sie Shampoo schnell und bequem aus? Fragen wie diese beantwortet die Stiftung Warentest. Die geprüften Handbrausen kosten zwischen 10 und 130 Euro. Und der sparsamste und beste Sparduschkopf ist keineswegs der teuerste.
Hansa Hansabasicjet Handbrause, Anti-Kalk-Technik, Durchmesser 95 mm, 1-strahlig, Eco-Durchfluss, 44
1 Strahlarten, 9 l/minAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Hansa Hansabasicjet Handbrause verfügt über eine Antikalk-Technologie und ein umweltfreundliches Flussdesign. Sie hat einen einzelnen Strahl und einen Durchmesser von 95 mm. Hergestellt aus Verbundmaterial, ist sie in Chromfarbe erhältlich. Der Durchfluss bei 3 bar beträgt 9 l/min, mit einer Anschlussgrösse von G1/2 und einer maximalen Wassertemperatur von 65°C.
Brausetyp | Handbrause Set |
Anschlussgewinde | 2" |
Anzahl Strahlarten | 1 Strahlarten |
Max. Duchflussmenge bei 3 bar | 9 l/min |
Artikelnummer | 30303180 |
Hersteller | Hansa |
Kategorie | Duschbrause |
Herstellernr. | 44610400 |
Release-Datum | 27.4.2023 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Chrom |
Material | Verbundwerkstoff |
Brausetyp | Handbrause Set |
Anzahl Strahlarten | 1 Strahlarten |
Durchmesser Brausekopf | 9.50 cm |
Anschlussgewinde | 2" |
Max. Duchflussmenge bei 3 bar | 9 l/min |
Ursprungsland | Finnland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 12 cm |
Breite | 7.30 cm |
Höhe | 26.40 cm |
Gewicht | 290 g |