Maico Abluftelement
Luftdurchsatz2
Produktinformationen
Das Abluftelement Centro-H von Maico ist ein fortschrittlicher Belüftungsventilator, der speziell für die Grund- und Bedarfslüftung konzipiert wurde. Mit einer automatischen Feuchtesteuerung ausgestattet, sorgt dieses Produkt für eine effiziente und bedarfsgerechte Luftzirkulation. Der elektrothermische Stellantrieb ermöglicht eine präzise Steuerung der Luftfeuchtigkeit, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind. Das Abluftelement ist für den Einsatz in Bereichen geeignet, die den Anforderungen der Schutzart IP X5 entsprechen, was bedeutet, dass es auch in feuchten Umgebungen installiert werden kann. Die einfache elektrische Steckverbindung ermöglicht eine schnelle Montage im Gehäuse, während die Barrierefreiheit durch das automatische Ein- und Ausschalten gewährleistet wird. Das Gerät bietet zudem die Möglichkeit einer manuellen Bedienung, was zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung bietet.
- Vollautomatische intelligente Feuchtesteuerung ohne manuelle Einstellungen
- Einfache Montage durch elektrische Steckverbindung
- Geeignet für den Einsatz in feuchten Umgebungen (IP X5)
- Manuelle Bedienung über Lichtschalter möglich
- Nachlaufsteuerung des Ventilators für zusätzlichen Komfort.
Luftdurchsatz | 234 m³/h |
Passend für Rohr-Durchmesser | 75 mm |
Leistung | 3.50 W |
Belüftungsventilator Typ | Axialventilator |
Artikelnummer | 34780210 |
Hersteller | Maico |
Kategorie | Belüftungsventilator |
Herstellernr. | 0084.0187 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | ähnlich RAL 9016, Verkehrsweiss |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Belüftungsventilator Typ | Axialventilator |
Luftdurchsatz | 234 m³/h |
Lärmemission | 26 dB |
Passend für Rohr-Durchmesser | 75 mm |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Netzspannung | 230 V |
Leistung | 3.50 W |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 13.80 cm |
Breite | 25.10 cm |
Höhe | 25.10 cm |
Gewicht | 860 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht