
- einheitliche Temperaturen (±4,2 °C)
- leichtgängiges Handling
- erhebliches Tempo des Warmwerdens (TØ v. 20 – 150 °C: 29 Sekunden)
- Speisen können vereinzelt schnell anbrennen
Verwenden lässt sich dieses Modell süperb, einerlei welche Methode des Garens man vorziehen sollte. Lob müssen wir vor allem über das Tempo aussprechen: Nach nur 29 Sekunden (TØ) ließ sich am Boden schon eine Temperatur von 150 °C messen. Dies heißt aber auch, dass man während des Garens Vorsicht walten lassen muss, um Fleisch, Fisch & Co...