Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Abus Mini-Rauchmelder GRWM30600
EUR21,39 statt EUR23,26

Abus Mini-Rauchmelder GRWM30600


Fragen zu Abus Mini-Rauchmelder GRWM30600

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
markusc

vor 3 Wochen

avatar
Anonymous

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Wir haben vor 4 Jahren zwei Stück hier bei Galaxus gekauft, einer läuft immer noch ohne Probleme, beim anderen war nach 2 Jahren die Batterie durch (kann nicht ausgetauscht werden). Wurde aber hier von Galaxus umgehend ersetzt und läuft seither auch bereits 2 Jahre ohne Probleme.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Wir haben vor ein paar Wochen zwei von diesen Mini-Rauchmeldern installiert und da ertönte nur ein kurzes Piepen, wenn nach der Montage der Grundplatte der Rauchmelder eingeklickt wurde. Ab da war nichts mehr zu hören. In der Anleitung gibt es einen Hinweis auf einen regelmässigen Piepton falls die Batterie schwach ist oder eine Fehlermeldung beim Selbsttest auftritt, aber das sei jeweils nach 40 Sekunden: - Unterschreitet die Batteriespannung des Melders einen gewissen Wert, signalisiert dies der Melder über ein akustisches Warnsignal (alle 40 Sekunden). - Der Rauchwarnmelder durchläuft periodisch einen Selbsttest. Fällt die Auslöseempfindlichkeit des Melders unter eine erforderliche Mindestschwelle (z.B. durch übermäßige Verschmutzung der Rauchmess- kammer), piept der Melder alle 40 Sekunden einmal.