Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Garmin DriveSmart 76 MT-D (7")
EUR229,95

Garmin DriveSmart 76 MT-D

7"


Fragen zu Garmin DriveSmart 76 MT-D

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
homajun

vor 3 Jahren

avatar
Valari

vor einem Jahr

avatar
ducy916

vor 2 Jahren

avatar
digimichi76

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag Ich habe mich bewusst gegen die Variante Amazon Alexa entschieden! Darum habe ich auch nur den einfachen 12volt>1USB erhalten ! Bei mir alles richtig. Ich habe 76 MT-D Gemäss Garmin Dokument hat die Variante 76 MT-S mit Amazone Alexa 2USB Im Garmin- Alexa Dokument Originaltext: Flexibel montierbar, dank USB-Anschlusskabel und einem separaten 12V-USB-Netzadapter, bzw. einem 12V-Dual-USB-Netzadapter mit AUX-In bei Alexa Built-in Modellen. Ich nutze aber den ultimativen Garmin Highspeed Multiladegerät mit 2 USB und mit 1 * 12volt Ausgang! Kostenpunkt in Aktion 41.-- Vor einem Jahr habe ich diesen für32.50 gekauft.

avatar
eu.gallier

vor 2 Jahren

avatar
Sarina Sidler

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das DriveSmart 76 ist das Nachfolgemodell des DriveSmart 65, sodass in diesem neuere Komponenten verbaut sind, z.B. USB-C-Anschluss gegenüber Mini-USB, grösserer Speicherplatz, sowie generelle Weiterentwicklungen stattgefunden haben, was auch über die überarbeitete Menüdarstellung ersichtlich ist. Die von dir angesprochenen Geräte haben beide die Bezeichnung MT-"D" (Digital Traffic), woraus zu erkennen ist, dass der Verkehrsfunkempfänger verbaut ist. Somit ist keine Kopplung zum Smartphone erforderlich. Die Kopplung zum Smartphone ist allerdings optional verfügbar. Das Kabel "GTM 70" ist obsolet, da der Empfänger mittlerweile im Gehäuse der Geräte verbaut ist. Dieses Kabel steht älteren Geräten zur Nachrüstung zur Verfügung. Alternativ gibt es von der jeweiligen Produktreihe ein Modell mit der Bezeichnung MT-"S" (Smartphone), welchen es ausschliesslich durch Kopplung mit dem Smartphone möglich ist Verkehrsfunkdaten zu empfangen. Gleiches gilt für die Versionen mit Amazon Alexa, welche ebenfalls für beide Produktreihen zur Verfügung stehen.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Antonio Slana

vor 3 Jahren

Der Garmin POI-Loader wurde das letzte Mal 2013 aktualisiert. Danach wurde die Weiterentwicklung dieses Tools für neuere Geräte eingestellt. Eine Funktion mit den neuen DriveSmart-Modellen ist daher aus o.g. Gründen leider nicht gewährleistet. Eine andere bzw. neuere Software für den POI-Bereich bieten wir aktuell nicht an.

19 von 19 Fragen

Nach oben