Shelly 1 Mini Gen3 x2 (Schaltaktor)
EUR25,90

Shelly 1 Mini Gen3 x2

Schaltaktor


Fragen zu Shelly 1 Mini Gen3 x2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
FroherDroibot44

vor 2 Monaten

avatar
Dannyway

vor 2 Monaten

Die Gen 4 Geräte haben jetzt zusätzlich noch den Zigbee Funkstandart mit an Board und sind offiziell Matter zertifiziert. (Also Wifi, Bluetooth und Zigbee) Einen Blu H&T oder Motion kann einfach über ein Gen3 oder Gen4 Gerät die Temperatur und Feuchtigkeit oder Bewegung ins Internet übermitteln. Das Shelly funktioniert als Bluetooth bridge sozusagen. Ob du ein Shelly ohne Automation direkt mit einem Motion zum Schalten bringst, müsste ich testen

avatar
robineicher

vor 7 Monaten

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo robineicher Die Hauptunterschiede zwischen "1PM Mini Gen3" (rot) und "mini Gen3" (blau) sind folgende: - Beide Geräte können einen Verbraucher schalten. - Rot kann den Stromverbrauch des angeschlossenen/geschaltenen Gerätes messen (PM = Power Meter) >> blau kann das nicht. - Rot kann nur Wechselstrom schalten (110-240 VAC, 8A = max. 2000 Watt). - Blau kann das auch (gleich wie rot 110-240 VAC, 8A = max. 2000 Watt), aber es kann auch ein Gerät schalten, das mit Gleichstrom betrieben werden soll (dann ist die Schaltleistung 30 VAC, 5A = max. 150 Watt) >> und genau deswegen braucht es den zusätzlichen Input. Oder anders erklärt: Rot und blau werden mit den L/N-Anschlüssen am Wechselstrom betrieben (das ist der Strom, den der Shelly selbst braucht, damit er läuft). Rot "schlauft" den Wechsel-Strom vom L-Anschluss auf den O-Anschluss (Output) durch. Blau macht das nicht, sondern ist intern galvanisch getrennt. Das heisst, nur der Strom, der am I-Anschluss (Input) angeschlossen wird (entweder Wechselstrom oder Gleichstrom), wir auf den O-Anschluss (Output) geschlauft. Du findest gute Schematas und Angaben dazu auf der Shelly-Seite: Rot: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1pm-mini-gen3 Blau: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1-mini-gen3