Das Gerät kann ohne Schutzbrille verwendet werden, da es speziell für den Einsatz ohne zusätzliche Augenschutzmassnahmen entwickelt wurde. Zwischen dem Aufsatz und dem Gerät sowie an der Gerätunterseite kann Licht austreten, aber dies ist normal und stellt keine Gefahr dar, solange das Gerät korrekt verwendet wird. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das Gerät nur auf die Haut zu richten, um sicherzustellen, dass das Licht nicht in die Augen gelangt.
Richtig nach den 2 Jahren würde der Hersteller die gesamte Abwicklung vornehmen.
Die Garantieerweiterung würde es nur einfach machen, da nicht unterschiedliche Parteien involviert sind.
Die Garantieerweiterung wird einfach standardmässig angeboten, aber bei diesem Produkt gibt es auch andere Möglichkeiten.
Wir arbeiten mit Tagespreisen, die von verschiedenen Faktoren wie Einkaufskonditionen, Lagerbestand sowie Angebot und Nachfrage beeinflusst werden können. Daher kann es vorkommen, dass Bundles wie diese kostengünstiger sind, wie andere ähnliche Angebote.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new.
Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Die Angebote hier für Braun Silk Expert Pro 5 verwirren mich ehrlich gesagt gerade komplett:
Es gibt einmal hier dieses Angebot für ein Gerät, das u.a. für die "Bikinizone" beeignet ist - da es sich um ein Gerät für Männer und Frauen Handelt, nehme ich an, dass das im übertragenen Sinne auch für Herren gilt.
Dann gibt es aber auch noch ein Angebot für ein "Braun Silk Expert Pro 5" (ohne "PL5140") -> https://www.galaxus.ch/de/s6/product/braun-silk-expert-pro-5-ipl-geraet-18526701
Dort steht nichts von "Bikinizone", dafür wird aber geworben mit "100 Tage lang ohne Risiko testen." Das klingt gut für eine Technologie, der ich noch nicht ganz traue. Wobei nichts weiter dazu steht, wie das genau geregelt ist - nur dieser eine Satz.
Allerdings nutzt mir das Gerät nur dann etwas, wenn es auch für die Bikinizone respektive das männliche Pendant tauglich ist.
Sind hier verschiedene Geäte unter dem Namen "Braun Silk Expert Pro 5" im Verkauf (manche mit, manche ohne zusätzliche Buchstaben), von denen nur manche für den Intimbereich taugen, dafür andere ein Rückgaberecht haben? Und wie würde ein solches 100-tägiges Rückgaberecht aussehen?
Oder handelt es sich im Grundsatz immer um das gleiche Angebot, aber aus irgendwelchen Gründen wurde verschiedener Fokus bei den Produktseiten hier gelegt?
Da wäre ich anwesenden BRAUN-Fachleuten dankbar, wenn etwas Licht ins Dunkel gebracht werden könnte.
Vielen Dank!
Zu den Garantiebedingungen kann ich leider nichts sagen.
Generell sind die Geräte „Silk Expert Pro 5“ identisch, sofern sie diese Bezeichnung tragen. Der einzige Unterschied liegt im Zubehör. Die Sets unterscheiden sich in der Anzahl der Aufsätze bzw. an der Tasche und einem Nasrasierer. Für die Bikinizone wird der kleine Aufsatz empfohlen, während für größere Flächen der breitere Aufsatz besser geeignet ist. Einige Sets enthalten zwei große Aufsätze, falls mehrere Personen in der Familie das Gerät nutzen möchten.
Der Braun Silk·expert Pro 5 mit der Modellnummer PL5152 und das Modell auf der Digitec-Seite, das wahrscheinlich die Modellnummer PL5157 hat, unterscheiden sich in einigen wichtigen Aspekten:
- Modellnummer und Variante: Die Modellnummern sind unterschiedlich (PL5152 vs. PL5157), was auf verschiedene Versionen oder Ausstattungen hinweist.
- Lichtimpulse: Das Modell PL5157 hat 400.000 Lichtimpulse, während die spezifischen Lichtimpulzzahlen für das Modell PL5152 nicht explizit genannt sind, aber es wird erwähnt, dass es bis zu 125 Lichtimpulse pro Minute abgibt.
- Aufsätze und Zubehör: Beide Modelle haben verschiedene Aufsätze und Zubehör. Das Modell PL5152 kommt mit einem Venus Rasierer, Standard- und Präzisionsaufsatz, während das Modell PL5157 zwei Aufsätze (Präzisionsaufsatz und Körperaufsatz) und einen Einwegrasierer enthält.
- Anwendungsbereiche und -zeiten: Obwohl beide Modelle für verschiedene Körperbereiche geeignet sind, variieren die empfohlenen Anwendungsdauern leicht. Das Modell PL5157 hat spezifische Anwendungsdauern für verschiedene Bereiche wie Gesicht, Bikinizone und Achselhöhlen.
- Technologische Unterschiede: Beide Modelle verfügen über die SkinPro-Technologie, aber das Modell PL5157 wird als zweimal schneller beschrieben als das vorherige Silk·expert 5.
Diese Unterschiede können die Wahl des richtigen Modells für die spezifischen Bedürfnisse des Nutzers beeinflussen.
Weiss jemand, was der Unterschied zum anderen Produkt mit genau demselben Produktnamen, aber einem tieferen Preis (CHF 381.-) ist (https://www.galaxus.ch/de/s6/product/braun-silk-expert-pro-5-ipl-geraet-18526698)? Vergleicht man sie, scheint einzig die Eigenschaft "Hauttyperkennung" vs. "UV-Filter" unterschiedlich zu sein, wobei dann in der Beschreibung doch auch das günstigere Gerät eine Hauttyperkennung zu haben scheint. Etwas merkwürdig und schaut nach einem Fehler aus. Danke für Hinweise!
Es handelt sich bei beiden um den Silk-Expert Pro 5. Die Funktionen decken sich hier komplett. Das Zubehör unterscheidet sich farbtechnisch. Je nachdem, welche Lieferanten uns die Produkte liefern können und welche Informationen dabei weitergeleitet werden, kann es dann in der Präsentation auch leicht unterschiedlich wirken. Da es zwar beides der Pro 5 ist, sind es doch zwei verschiedene Produkte und somit kann eine kleinere oder grössere Preisdifferenz bestehen. Es handelt sich hier nicht um einen Fehler.