Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Alle mal herhören: Hier sind 10 Podcasts speziell für Kinder

Podcasts für Kinder gibt es inzwischen wie Sand im Sandkasten. Ich habe zehn Körner für dich herausgepickt.

Interview-Podcasts

Kleine Fragen

«Max Giesinger, wieso machen Männer beim Pinkeln die Klobrille hoch?» Oder: «Vanessa Mai, fühlst du dich uncool, weil du Schlager machst?» In diesem Podcast stellen Kinder deutschen Stars die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Sie nennen ihr Format «Plauder-Viertelstunde» mit «elf superturboschnellen Fragen» – neben schnell sind sie aber vor allem eins: frech, provokativ und überaus unterhaltsam.

Wenn ich gross bin

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer pro Folge: ca. 15 Minuten
Verfügbar auf: Spotify, Apple

Wissen-Podcasts

Zambo-Bus

Der Zambo-Bus von SRF tingelt mit Kinder-Reporterinnen und -Reportern durch die Schweiz und hält an verschiedenen Stationen. Etwa bei einer Modedesignerin, um zu erfahren, was der Unterschied zwischen Fast und Slow Fashion ist. Oder sie schauen auf einem Bauernhof einem echten Pferdeflüsterer über die Schulter. Das Coole: Wohin die Reise führt, entscheiden jeweils die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Entsprechend vielseitig sind die Route und das Themenspektrum.

Geolino spezial

Der Podcast liefert das, was der Name vermuten lässt: viel Wissen. Das schreckt erstmal ab, aber: Alle Themen werden kindgerecht und kreativ aufbereitet. Moderatorin Ivy führt durch die viertelstündigen Folgen und erklärt «jungen Entdeckerinnen und Entdeckern» die Welt. Oder zumindest jedes Mal ein Stück davon. Aktuelle Themen sind zum Beispiel Laub, Raben oder Walt Disney. Dazu gibt es Interviews, Basteltipps und Experimente.

Theo erzählt

Die Maus zum Hören

Geschichten-Podcasts

Mira und das fliegende Haus

Mira singt gerne, hat ein Zauberklavier und lebt mit der rappenden Maus MC Pieps und dem sprechenden Kater Kopernikus in einem fliegenden Haus. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Podcastfolge rund um die kreative Truppe, dabei lernen sie zum Beispiel von Gefühlsantennen und überwinden die Angst vor dem Loslassen. Die Geschichten wagen sich an «erwachsene» Themen wie Achtsamkeit, Selbstliebe, Nachhaltigkeit und Diversität.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten
Verfügbar auf: Spotify, Apple

Fidisophie – Quatsch und Querdenken im Baumhaus

Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Dauer: ca. 7 Minuten
Verfügbar auf: Spotify, kika.de

Einschlaf-Podcasts

Schlummerland

Die Gutenachtgeschichten rund um zwei Muns – Bewohner des Schlummerlands – führen müde Kinder in den Schlaf. Oder lassen übermütige Kinder müde werden. Mal fahren Flick und Fanian Boot im Mondlicht, mal erkunden sie die Unterwasserwelt, mal treffen sie einen roten Vogel. Dabei werden die fiktiven Storys von kleinen Meditationsübungen und beruhigenden Klängen begleitet. Ein SRF-Kinderpodcast fürs Bett.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten
Verfügbar auf: Spotify, Apple, srf.ch

Ab ins Bett

Diese Favoritenliste ist weder vollständig noch abschliessend. Denn was ich bei meiner Hör-Recherche vor allem feststellte: Das Kinderpodcast-Angebot ist noch viel grösser, als ich es mir vorgestellt habe.

Deshalb: Hast du weitere Tipps für die Kids-Playlist? Verrate sie uns in der Kommentarspalte!

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Apple TV Plus: Ist es wirklich so schlecht?

    von Luca Fontana

  • Produkttest

    Filmkritik: «Sonic the Hedgehog» – oder der Triumph Jim Carreys

    von Luca Fontana

  • Produkttest

    Disney+ Review: Starke Bibliothek, schwache Originale

    von Luca Fontana