Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Das ist der neue Pneumatik-Bagger von Lego Technic

Seit 1984 hat Lego 28 Modelle mit pneumatischen Funktionen herausgebracht. Ab August 2022 erscheint ein neuer luftdruckbetriebener Technic-Bagger. Neu ist aber nur das Aussehen und der Preis.

Pneumatik hat bei Lego Technic eine lange Tradition. Seit fast 40 Jahren gibt es Lego-Modelle, die über Luftdruck bedient werden können. Das Prinzip dahinter ist simpel: Eine Handpumpe baut den Druck auf, woraufhin ein Ventil den Luftstrom reguliert und über Schläuche zu einem Zylinder führt, der den Luftdruck in eine Bewegung umwandelt.

Mit diesen pneumatischen Funktionen hat Lego in der Vergangenheit meist Baggerarme in Bewegung gesetzt. So auch beim neuesten Modell, das ab August 2022 erhältlich ist: der Umschlagbagger.

Der Umschlagbagger fühlt sich auf dem Schrottplatz zu Hause. Mit seiner Kralle sortiert er auf dem Recyclinghof alle möglichen Materialien, häuft sie zu grossen Bergen und verlädt sie für die Weiterverarbeitung.

Drehbarer Oberwagen und pneumatischer Arm

Doppelt so teuer wie der Vorgänger

Fazit

Hast du Freude an Lego Technic, spielst gerne mit deinen Modellen und findest Pneumatik interessant, kann ich dir den Umschlagbagger empfehlen. Ich würde ihn jedoch nicht zum Verkaufsstart kaufen, sondern noch ein Weilchen warten, bis der Markt die Preise ein wenig nach unten korrigiert hat.

77 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Lego Rettungshelikopter: Das beste Technic-Set von 2022

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Zusammengebaut: Der F1-McLaren von Lego Technic

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Lego UCS Venator: Nur eine leere Hülle?

    von Ramon Schneider