Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Siri Schubert
News & Trends

Der Lifestraw Sip: Ein Strohhalm für sauberes Wasser auf Reisen

Siri Schubert
19.6.2024

Das auf sauberes Trinkwasser spezialisierte Unternehmen Lifestraw hat auf der Outdoormesse der ISPO einen Edelstahl-Strohhalm vorgestellt, der das Wasser beim Trinken filtert. Gedacht ist das Röhrchen zum Mitnehmen für alle Situationen, in denen das Wasser aus dem Hahn möglicherweise verunreinigt ist.

Wer reist, kennt’s. Du bist im Ausland im Restaurant und bekommst eine Karaffe Wasser mit trüben Eiswürfeln auf den Tisch gestellt. Oder du hast im internationalen Flughafen vor dem Security-Check brav deine Trinkflasche geleert und willst sie jetzt im Waschbecken im Flughafen-WC nachfüllen. Und immer stellst du dir die Frage: «Ist das sicher oder werde ich mir üble Magen-Darm-Probleme einfangen?»

Für diese Situationen hat das Unternehmen Lifestraw, das seit 30 Jahren Lösungen für sauberes Trinkwasser anbietet, den «Sip» entwickelt. Der neuartige Strohhalm wurde gerade an der Messe Outdoor by ISPO in München vorgestellt.

Der Strohhalm aus Edelstahl hat einen integrierten, feinporingen Filter, der nach Angaben des Unternehmens 99,9 Prozent aller Bakterien, Parasiten und Mikroplastik aus dem Wasser zurückhält. Auch Sedimente und Sand blockiert der Filter mit einer Porengrösse von 0,2 Mikron (das entspricht 0,0002 Millimetern).

Das Röhrchen soll für rund 1000 Liter Wasser reichen

Die Saugröhre aus Edelstahl ist rund 25 Zentimeter lang und wiegt 85 Gramm. Sie soll bei täglichen Gebrauch für rund 1000 Liter Wasser reichen, bevor du einen neuen Strohhalm brauchst. Der «Sip» wird mit einer Schutzhülle aus Plastik geliefert, sodass du ihn immer dabei haben kannst. Die Kappe aus Silikon ist in verschiedenen Farben erhältlich und austauschbar.

Lifestraw hat in der Vergangenheit schon eine Reihe von Strohhalmen für Outdoor-Fans und für die Trinkwasserversorgung in Gebieten, in denen sauberes Wasser eine Rarität ist, entwickelt. Dieser Filter-Strohhalm ist der erste, der sich speziell an Reisende richtet, die generell Zugang zu Wasser aus dem Wasserhahn haben. Du kannst ihn auch auf Wanderungen für Wasser aus Brunnen, Seen oder einem sauberen Bach nutzen, allerdings kann er keine Viren herausfiltern.

Ein erster Eindruck

Noch haben wir die Neuheit nicht im Sortiment. Vielleicht interessiert dich aber auch die Lifestraw Trinkflasche mit integriertem Filter, die ich bereits getestet habe.

Bei uns findest du weitere interessante Produkte von Lifestraw, mit denen der Zugang zu sauberem Wasser auf Reisen einfacher wird, wie die folgenden Filter-Flaschen:

Titelbild: Siri Schubert

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen