Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

DJI bringt den Osmo Pocket 2

David Lee
20.10.2020

Der Osmo Pocket 2 ist ab Ende Monat lieferbar und bringt gegenüber dem Vorgänger zahlreiche Verbesserungen. Etwa ein neuer Sensor, ein neues Objektiv und neues Zubehör.

Der Osmo Pocket ist Gimbal und Kamera in einem, und das im Hosentaschenformat. Das leicht transportierbare und unauffällige Gadget erfreut sich grosser Beliebtheit. Heute hat DJI den Nachfolger des Osmo Pocket vorgestellt. Der Osmo Pocket 1 ist noch nicht einmal zwei Jahre auf dem Markt, aber DJI bringt ein ziemlich umfassendes Update.

Neuer Sensor, neues Objektiv

Der neue Sensor hat eine Diagonale von 1/1,7 Zoll – etwas mehr als die 1/2,3 Zoll des Vorgängers. Damit dürfte auch die Lichtempfindlichkeit und die Dynamik etwas besser sein.

Verzichtest du auf die HDR-Funktion, kannst du Fotos in der vollen Auflösung schiessen oder mit reduzierter Auflösung bis zu 8-fach zoomen. Auf die gleiche Weise ist Full HD mit Vierfach-Zoom möglich.

Das Objektiv des Osmo Pocket 2 weist einen weiteren Bildwinkel auf. 93 Grad entsprechen etwa 21 mm Brennweite im Vollformat. Die 80 Grad des Vorgängers entsprechen etwa 26 mm. Das Objektiv ist zudem mit f/1,8 geringfügig lichtstärker als der Vorgänger (f/2).

Übrige Neuerungen

Im Osmo Pocket 2 sind vier Mikrofone eingebaut. Sie dienen dazu, die Audioquelle dreidimensional zu orten und den Sound entsprechend abzugleichen. Zudem soll der neue Gimbal über eine wirksame Windgeräuschreduzierung verfügen.

Der AI Editor soll den Schnitt erleichtern oder gar automatisch erstellen, wobei AI für das allgegenwärtige Artifical Intelligence steht.

Das Zubehör dürfte dich mehr interessieren. Nicht alles davon ist neu, aber DJI macht hier einen grossen Schritt nach vorn. Zum Standard-Lieferumfang gehören ein abnehmbarer Mini-Joystick und eine Stativhalterung. Neu gibt es eine Creator Combo, in der wichtiges Zubehör bereits enthalten ist.

Die Creator Combo enthält zusätzlich:

  • ein drahtloses Mikrofon
  • ein Mikrostativ
  • einen Allzweckgriff, der ein Stativgewinde und einen USB-Anschluss enthält
  • einen Weitwinkelvorsatz, der den Bildwinkel auf 110 Grad vergrössert

Zudem wird es weiteres optionales Zubehör wie ein Unterwassergehäuse geben.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen