Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Drei Fussmassagegeräte im Vergleichstest

Fussmassagegeräte testen – eine herrlich entspannende Arbeit, oder? Denkste! Ich habe gemeinsam mit meinem Freund Manuel drei Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen verglichen. Fazit: Zwei Geräte taugen was, eins fällt durch.

Eine wärmende Fussmassage hingegen, die stelle ich mir traumhaft vor. Entspannung pur, während ich gemütlich auf dem Sofa sitze. Dazu Tee, etwas Popcorn und eine Folge «The Witcher». Um das passende Gerät für künftige Serienabende zu finden, teste ich (Schuhgrösse 36) gemeinsam mit meinem Freund (Schuhgrösse 41) drei Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen.

Fusssprudelbad von Beurer

Praxistest

Der Wasserbehälter ist (zu) knapp bemessen. Bis zur Maximum-Markierung gefüllt, das sind circa vier bis fünf Zentimeter Tiefe, schwappt das Wasser bereits bei kleinen Bewegungen über den Beckenrand auf den Boden. Weniger Wasser einfüllen ist keine Option, weil ich möchte, dass mir das Wasser bis zu den Knöcheln reicht. Immerhin: Das Gerät lässt sich wegen der geringen Tiefe sehr gut verstauen.

Zum Reinigen muss ich das Gerät nach dem Ausleeren nochmals eine Minute im Sprudel-Modus laufen lassen. Dadurch trocknen die Luftleitungen.

Zwischenfazit: Beurers Modell ist wie ein Welpe, der viel Aufmerksamkeit braucht, Energie raubt und uns daran hindert, zur Ruhe zu kommen.

Foot Bath Spa von Rio

Praxistest

Im Vergleich mit Beurers Produkt fühlt sich das Modell von Rio für meine Füsse wie ein Upgrade aus der zweiten in die erste Klasse an. Elektrische Rollen, ein tiefes Becken, das einen doppelt so hohen Wasserstand erlaubt, ein Serien-Marathon-tauglicher Lärmpegel und eine genaue Temperaturregulierung sind die Features, die mir positiv auffallen.

Das Foot Bath Spa ist rein optisch klobig und auffällig. Diese Details machen das aber wieder wett: Ein Henkel zum Ausklappen, was den Transport vom Wasserhahn zum Sofa und wieder zurück stark vereinfacht und eine Ausgussvertiefung am hinteren Rand, welche ein überschwemmungsfreies Ableeren ermöglicht.

Die Stelle, an der ich die Extra-Aufsätze anbringe, ist klüger gewählt als bei Beurer. Die Vorrichtung sitzt in der Mitte und hält sie bei maximaler Füllmenge unter Wasser. Dennoch zweifle ich auch hier an der Nützlichkeit der starren Aufsätze. Dafür sind sie zu klein und starr. Eine manuelle Anwendung von Bimsstein und Co. dürfte wesentlich bessere Resultate erzielen.

Zwischenfazit: Nach einem stressigen Tag fühlt sich das Foot Bath Spa im Vergleich zu Beurer wie eine tröstende Umarmung an, die tatsächlich auf unsere Bedürfnisse eingeht.

oFlexiSpa Fussdampfbad von Naipo

Praxistest

Zwischenfazit: Wenn Rio einer tröstenden Umarmung gleichkommt, dann ist Naipo der kompromisslose, heisse Masseur, der deinen verspannten Füssen den Tarif durchgibt. Ob du nun willst oder nicht.

Fazit

Klarer Verlierer – und da sind wir uns einig – ist Beurers Modell. Es ist laut und lässt wenig Bewegungsspielraum bei grossen Füssen, während die Bewegung der Füsse der einzige Weg ist, um in den Genuss von etwas Massage-Feeling zu kommen. Zudem schwappt das Wasser schnell über und die Aufsätze sind überhaupt nicht zu gebrauchen. Mit einem Wort: überflüssig! Bei so viel Mühseligkeit kann ich auch gleich ein Bad nehmen.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Entspannte Nacken- und Schultermuskeln dank des Shoulder Massager H7 von SKG? Leider nein

    von Oliver Fischer

  • Produkttest

    Yogamatte «Glue» von Omnana: Wie rutschfest ist sie wirklich?

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Emanui: Für ein barrierefreies Auswechseln der Menstruationstasse

    von Pia Seidel