Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ein Flop-Verlag oder warum wir nun 971 Bücher weniger im Sortiment haben

Seit KI allgegenwärtig ist, wird der Buchmarkt mit jeder Menge Mist geflutet. Erfundene Autoren und geschickt gewählte Titel reichen, um mit wenig Aufwand Kasse zu machen. Wie ich dem Flip Flop Verlag in die Falle getappt bin und warum der Name Programm ist.

Luisa Koch ist eine fleissige Frau. Sie schreibt Bücher wie andere Leute WhatsApp-Nachrichten. Alleine im Dezember 2024 erschienen über 20 Titel von ihr, ich habe aufgehört zu zählen. «Illustrierte Biografien» von Erling Haaland über JD Vance bis Bon Jovi, dazu Jahrbücher – einfach alles, was kurz vor Weihnachten als Verzweiflungsgeschenk im Warenkorb landen könnte. Fans hat sie auch, aber dazu später. Zunächst muss ich von meiner eigenen Dummheit erzählen.

Ja, ich bin selbst schuld. Nachdem ich im Buchhandel war und keine Fussballer-Biografie gefunden habe, die als Leseanreiz für einen sportbegeisterten, zehnjährigen Lesemuffel dienen könnte, hätte ich es lassen sollen. Trotzdem bin ich irgendwann in die Falle getappt. Wie das so ist, kurz vor einem Fest auf der Suche nach Geschenken.

Wir sind alle anfällig, wenn die Verzweiflung wächst und sich der Begleittext halbwegs ansprechend liest: «Die hochwertige Gestaltung macht es zu einem idealen Geschenk und Sammlerstück», versprach die «illustrierte Biografie». Zack, gekauft – und nie verschenkt.

Erstellung von Büchern und einer Software, mit der die Bücher generiert werden können.
Eingetragener Unternehmenszweck der AiPublix GmbH

Warum gibt’s gab es das bei Galaxus?

Bei Galaxus gibt es fast alles für fast jede*n. Was die eine gut findet, hält der andere für Schrott – und manchmal sind Produkte halt wirklich nicht gut. Bei Millionen von Artikeln und vielen angeschlossenen Lieferanten, die wiederum selbst mit unterschiedlichen Unternehmen zusammenarbeiten, lässt sich das nicht vermeiden. Kein Mensch kann das alles kontrollieren.

Aber wir reden und schreiben darüber, wenn uns was auffällt. Und wir versuchen, die Dinge geradezurücken. Ich wende mich an die Kollegen aus dem Category Management, die nun dabei sind, die Titel des Verlags aus dem Sortiment zu entfernen. Damit du nicht in dieselbe Falle tappst wie ich. Weil irren menschlich ist, machen wir öffentlich, wenn wir selbst mal daneben gegriffen haben und gehen auch mit Hilfe der Community fragwürdigen Themen nach.

Wann du bei Büchern misstrauisch werden solltest

Zum Schluss frage ich einen, der wissen müsste, wann KI im Spiel ist. ChatGPT druckst ein bisschen herum wie ein ertappter Schüler und will sich nicht eindeutig festlegen, als ich ihn mit Werken und Hinweisen zum Flip Flop Verlag füttere. Aber Chatty nennt ein paar Punkte, auf die du vor dem Kauf achten und im Zweifel die Finger von entsprechend auffälligen Büchern lassen solltest.

Check! Check! Check! Check!

Die Punkte treffen in meinem Fall hundertprozentig zu und ich bin nicht stolz darauf, alle missachtet zu haben. Sollte sich der Verdacht in Bezug auf den Flip Flop Verlag widerlegen lassen, wirst du es hier erfahren – und ich werde Weltmeister im Zurückrudern. Bis zum Beweis des Gegenteils bleibt er für mich ein Flop.

Mich interessiert, ob (und mit welchen Titeln) du schon ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht können wir mit entsprechenden Warnungen in den Kommentaren die Bücherwelt ein kleines bisschen besser und menschlicher machen.

318 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Meine Restliebe zum Analogen

    von Reto Hunziker

  • Hintergrund

    Interview mit Paranormal-Podcastern: «Uns beichten Leute Erlebnisse, über die sie mit anderen nie reden würden»

    von Anika Schulz

  • Hintergrund

    «Daten von Wearables können den Gang ins Schlaflabor ersetzen»

    von Martin Jungfer