Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Pentax
News & Trends

Es gibt eine neue Analogkamera – die Pentax 17

David Lee
18.6.2024

Wer mit Film fotografieren möchte, kann jetzt auch eine Analogkamera neu kaufen. Die Pentax 17 ist simpel und relativ teuer – aber mit ihrem kuriosen Konzept im Jahr 2024 einzigartig.

Pentax wird immer mehr zur Retro-Marke. Das zu Ricoh gehörende Unternehmen entwickelt als einziges noch Spiegelreflexkameras. Jetzt besetzt Pentax eine noch kleinere Nische: Analogkameras.

Eine Halbformatkamera

Die Pentax 17 ist eine Halbformatkamera wie seinerzeit die Olympus Pen. Sie verwendet einen gewöhnlichen 35mm-Film, füllt ihn aber mit doppelt so vielen Bildern wie eine Kleinbildkamera. Ein Bild hat die gleiche Höhe von 24 Millimetern, aber die halbe Breite – die namensgebenden 17 Millimeter. Darum schiesst die Kamera bei normaler Ausrichtung Bilder im Hochformat.

Simples Gerät

Die Pentax 17 ist eine sehr simple Kamera. Das Objektiv hat eine feste Brennweite von 25 Millimetern – das entspricht einem Bildausschnitt von 37 Millimetern im Vollformat. Fokussiert wird manuell, und zwar in sechs vorgegebenen Stufen mit entsprechenden Symbolen auf dem Objektiv. Die kürzestmögliche Distanz liegt bei 25 Zentimetern.

Bei dieser Kamera kannst du Blende und Verschlusszeit nicht manuell einstellen. Es gibt jedoch einen Bulb-Modus für Langzeitbelichtungen und auch einen Nachtmodus, der automatisch auf eine lange Belichtung einstellt. Der Bokeh-Modus öffnet die Blende so weit wie möglich. Zudem bietet die Pentax 17 eine manuelle Belichtungskorrektur.

Die Kamera ist bei Pentax ab sofort verfügbar und kostet dort 550 Euro. Bei uns sollte sie auch bald erhältlich sein.

Titelbild: Pentax

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen