
KaufratgeberSport
Alle Welt entdeckt gerade das Joggen. Gut so. Sport stärkt unter anderem die Abwehrkräfte. Hier einige Tipps für Laufanfänger.
Sonntagmittag, irgend ein Naherholungsgebiet in der Agglo einer grösseren Stadt. Selten so viele Jogger gesehen. Was auffällt: Viele sind scheinbar das erste Mal unterwegs. Teilweise in Alltagskleidern und Strassenschuhen rennen sie sich die Seele aus dem Leib. Sport ist zwar grundsätzlich gesund, aber so sind Achillessehnenentzündung, Runner's Knee und Co. vorprogrammiert. Damit dein Lauf nicht beim Physio oder dem Orthopäden endet, hier einige Beiträge zum Thema Laufen.
Nein, du musst nicht hunderte Franken ausgeben, um zu laufen. Eine kurze Hose und ein T-Shirt reichen im Sommer im Prinzip schon. Nimm dir trotzdem ein paar Minuten Zeit und mach dir einige Gedanken zu deinen Füssen und den Schuhen:
KaufratgeberSport
Laufen kann beinahe jede und jeder. Trotzdem oder gerade deshalb begehen wir zu Beginn unserer «Laufkarriere» oft gravierende Fehler. Die häufigsten im Überblick:
KnowhowSport
Laufen ist hart. Deine Waden können nach einem 10-Kilometer-Lauf ein Lied davon singen. Laufen ist aber auch mental äusserst anspruchsvoll. Wie du über die Runden kommst? Hier einige Tipps, die nicht nur im Wettkampf, sondern auch beim gemütlichen Joggen hilfreich sind:
KnowhowSport
Nicht nur der Kopf ist rot, auch der Puls. Das ist auf Dauer weder gesund, noch fördert es deine Leistung. Im Gegenteil. Lauf lange, aber langsam und momentan alleine:
KnowhowSport
Was der Puls über dich und deine Leistungsfähigkeit aussagt? Mehr zum Thema:
KnowhowSport
Okay, wenn du eben mit dem Laufen begonnen hast, ist dies vielleicht (noch) nicht interessant für dich. Oder vielleicht doch?
KnowhowSport
Weitere Sportbeiträge findest du auf meinem Autorenprofil.
Es zählt nicht, wie gut du bist, wenn du gut bist. Sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist.
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader