Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

LightField Studios / Shutterstock
Ratgeber

Leise rieselt das Mikroplastik: Das Problem mit den Einweg-Gewürzmühlen

Anna Sandner
26.2.2024

Du denkst, mit deiner Gewürzmühle landen nur gesunde Aromen im Essen? Leider nicht bei allen, denn Einweg-Mühlen mit Kunststoff-Mahlwerk liefern eine zusätzliche Dosis Mikroplastik. So kannst du es vermeiden.

Achtung bei Mahlwerken aus Kunststoff

Grund für die extra Plastikdosis im Essen ist das Mahlwerk aus Kunststoff. Die Wegwerf-Gewürzmühlen sind standardmäßig damit ausgestattet, aber auch manche Gewürzmühlen zum Nachfüllen haben ein Plastik-Mahlwerk oder Kunststoffanteile.

Es lohnt sich also nicht nur der Umwelt zuliebe, auf langlebige und gesündere Mehrweg-Gewürzmühlen zu setzen. Sie sind nachhaltiger und mit einem Keramik- oder Metall-Mahlwerk qualitativ hochwertiger als Einweg-Gewürzmühlen.

Ob du nun mehr zu dem einen oder anderen tendierst, ist eine individuelle Frage. Beide Materialien sind auf jeden Fall nachhaltigere und gesündere Alternativen zu Mahlwerken aus Plastik.

Titelbild: LightField Studios / Shutterstock

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Recycelter Elektroschrott: Gefährliche Chemikalien in Kochlöffeln und Co.

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Vier Anti-Schimmelmittel im Vergleich

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Wasser, nur besser: Mit diesen 5 Produkten kommen Kinder auf den Geschmack

    von Michael Restin