Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Pia Seidel
News & Trends

Seltsame Wohntrends, von denen ich 2025 genug habe

Pia Seidel
31.12.2024

Als Design-Profi reflektiere ich zum Jahresende gerne darüber, welche Wohntrends mich fasziniert haben und welche eher enttäuschend waren. Hier sind meine persönlichen Flops, die ich 2025 definitiv nicht mehr sehen möchte.

Während andere über ihr Lieblingskonzert, Spotify Wrapped oder das beste Reiseziel des letzten Jahres nachdenken, lasse ich die Interiortrends Revue passieren, die mich wirklich begeistert haben. Die weniger beeindruckenden werde ich im neuen Jahr gerne los – und damit bin ich nicht allein.

1. Gekachelte Möbel überall

2023 war das Jahr der Fliesen: Sie waren überall, von Wohnzimmermöbeln bis hin zu kunstvollen Wandbildern. Doch mit dem Beginn von 2024 schien der einstige Hype wie ein flüchtiger Schatten zu verschwinden.

Plötzlich war auf TikTok niemand mehr dabei, seinen Couchtisch zu fliesen und zu verfugen – und, ehrlich gesagt, bin ich froh darüber. Ein gefliestes Möbelstück im Wohnzimmer wirkte auf mich immer ein wenig so, als hätte man den Charme eines Badezimmerbodens ins Herz des Hauses verpflanzt.

2. Dekorierte Kühlschränke

Der «Fridgescaping»-Trend dreht sich um die kreative Gestaltung des Kühlschrankinneren, ähnlich der Dekoration eines Raumes. Blumen, Bilder und Lichterketten machen den Kühlschrank zu einem optischen Highlight. Richtig verstanden habe ich das nie.

Kritikerinnen und Kritiker sehen den Trend als übertrieben, während Befürworter ihn als inspirierend empfinden. Auch wenn ich diesen Trend mit einem Augenzwinkern betrachten wollte, habe ich insgeheim gewettet, dass er schnell verschwindet – und ich könnte recht behalten. In den letzten Wochen habe ich kaum noch etwas davon gesehen.

3. Farbe des Jahres

Vor kurzem hat Kollegin Stephanie Vinzens darüber geschrieben, dass die Pantone Farbe des Jahres, «Mocha Mousse», gerade Kritik erntet. Einige sehen darin eine deprimierende Wahl, die den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt, während andere die Farbe als harmonisch und beruhigend empfinden.

So prognostiziert Pinterest für 2025 einen Trend zu intensiven, kirschähnlichen Wohnraumfarben. Warum soll ich mich also auf eine einzige Trendfarbe beschränken, wenn ich Cherry- und Coffee-Vibes gleichzeitig geniessen kann? Ein festes Commitment zu Mocha Mousse werde ich sicherlich nicht eingehen.

Auf welchen Wohntrend kannst du 2025 gut verzichten? Schreibe es in die Kommentarspalte.

Titelbild: Pia Seidel

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen