Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Vorsicht, Falle! Schnappschussjagd mit der Minox DTC 550 WiFi

Wer anderen eine Falle stellt, kann selbst Probleme bekommen. Das liegt nicht an der Minox, sondern an der rechtlichen Situation. Die kleine Beobachtungskamera liefert brauchbare Qualität – und Stoff für billige Witze.

Wildkameras, auch Fotofallen genannt, sind vergleichbar mit Webcams und gemäss Datenschutzgesetz (DSG) in der Regel nicht zulässig. Privatpersonen dürfen auf öffentlichem Grund keine Video- oder Fotoüberwachung betreiben.
Auszug aus dem Merkblatt von jagdschweiz.ch

Mehr Batterien als ein Gameboy

Wildlife im Wohnzimmer

Fazit: So gut und billig wie Witze über Österreich

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Sigma BF: weniger ist nicht mehr

    von David Lee

  • Produkttest

    Knipsen, drucken, fertig? Von wegen! Diese Hybrid-Kamera von Fujifilm kann weit mehr

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Nikon 12x25 S: Das kleinste stabilisierte Fernglas im Test

    von Michael Restin