Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Wandere dich schlank

Du willst abnehmen und hast darum begonnen zu joggen. Das Problem: Nach einigen Wochen intensiven Laufens treten belastungsbedingte Schmerzen in Knie, Hüfte oder den Achillessehnen auf. Die Lösung heisst Wandern.

Das Wandern ist neuerdings auch des Bardellis Lust. Vielleicht liegt es am Alter, aber ich habe den Volkssport Nummer 1 für mich entdeckt. In den Sommerferien war ich im Wallis und dem Berner Oberland unterwegs. Und trotz Frühstücksbuffet am Morgen, Bratwurst mit Rösti am Mittag und Pizza am Abend habe ich während den zwei Wochen kein Gramm zugenommen.

Schöne Aussichten

Egal wie alt oder fit du bist, in Verbindung mit einer gesunden Ernährung ist Wandern eine hervorragende Möglichkeit abzunehmen. Wichtig ist dabei, dass du mit der richtigen Intensität unterwegs bist. Und auf Pizza und Co. verzichtest. Ausser vielleicht mal in den Ferien 😉.

So kann’s gehen

Du hast keine Zeit für ausgedehnte Wanderungen? Dann erfordert dies ein Training mit einem kräftigen Aktivitätsniveau. Dieses entspricht rund 70 bis 85 Prozent deiner maximalen Herzfrequenz. So kannst du die Dauer deiner Wanderung halbieren, um die gleichen Vorteile zu erzielen. Mit anderen Worten, eine zweistündige Wanderung mit mässiger Intensität entspricht 60 Minuten mit starker Intensität.

Der genaueste Weg um herauszufinden, mit welcher Intensität du unterwegs bist, ist das Herzfrequenzmessgerät. Du kannst aber auch die wahrgenommene Anstrengung verfolgen. Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 Sitzen und 10 maximale Anstrengung bedeutet, beträgt die mässige Intensität 5 bis 6, die kräftige Aktivität beginnt bei 7.

Fazit

Achte auf deine Ernährung. Mit einem leichten Kaloriendefizit in Kombination mit regelmässiger Bewegung verlierst du nachhaltig Gewicht. Ich habe diesen Sommer das Wandern entdeckt. Um gleich viel Energie wie beim Joggen zu verbrauchen, bin ich zwar deutlich länger unterwegs. Aber hey, bei solchen Aussichten nehme ich das nur zu gerne in Kauf.

60 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Vermeide diese Trainingssünden

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Mein Puls, dein Puls

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Wenn dich der Heisshunger auf Süsses packt

    von Patrick Bardelli