Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Was ist Naturkosmetik?

Laut Google wurde 2018 äusserst fleissig nach natürlicher Kosmetik gesucht. Aber ab wann darf sich ein Produkt mit dem Titel «Naturkosmetik» schmücken?

Was versteht man unter Naturkosmetik?

Label ungleich Label

Kleine Anmerkung zum Schluss: Bitte beachte, dass nur weil etwas als Naturkosmetik zertifiziert ist, es noch lange nicht heisst, dass du es gut verträgst. Auch Naturkosmetik kann allergische Reaktionen und Hautreizungen hervorrufen. Das geschieht besonders häufig bei ätherischen Ölen und Bienenprodukten.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zu viele Kosmetika angehäuft? 4 Regeln, die dir aus dem Produkte-Chaos helfen

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Teils verboten, aber trotzdem drin: Ewigkeits-Chemikalien in Kosmetikprodukten

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Lassen sich die Sonnenschutzfaktoren zweier Produkte einfach addieren?

    von Natalie Hemengül