Wenn du gerne handwerkst, brauchst du mehr als Hammer und Nagel. Eine kleine Do-it-yourself-Übersicht.
Wenn ich eine Sache aus meiner chaotischen Küchen-Renovierung gelernt habe, dann das: Ich brauche gutes Werkzeug. Auch, um künftig kleine Reparaturen selbst erledigen zu können. Notgedrungen musste ich das Tauchrohr vom neuen Siphon mit einer sehr stumpfen Säge kürzen. Das war kein Spaß – und in die Hand geschnitten habe ich mich auch noch.
Das soll nun besser werden. Bisher bestand meine «Werkzeugkiste» aus einem alten Umzugskarton, in dem Schrauben, Dübel und Bohrer durcheinander flogen. (Aus gutem Grund gibt es davon kein Foto.) Nach dem Aufräumen sieht das Ganze schon anders aus. Alles liegt halbwegs übersichtlich in zwei transparenten Boxen, die ich bequem unters Bett schieben kann.
Werkzeug-Basics
Falls du also auch deinen Werkzeugkasten auffüllen willst: Diese Dinge gehören für mich zur Grundausstattung.
Schrauben und Dübel Kannst du nie genug haben. Mein Papa (Kfz-Mechaniker) sagte immer: «Kind, nimm Fischer-Dübel. Die sind gut.» Also, here you go.
Schraubendreher (Kreuz, Schlitz, Torx) Besser haben als brauchen. Insbesondere die sternförmigen Torx-Dreher.
Nägel für Holz und Beton Mit Holznägeln baust du Regale zusammen. Mit Stahlnägeln hämmerst du Bilder an die Wand.
Hammer Ohne Hammer nützen dir die Nägel nix.
Rohrzange Um Wasseranschlüsse festzuziehen, nimmst du eine Rohrzange. Aber Vorsicht: nicht zu viel Kraft aufwenden! Denn nach «fest» kommt «ab».
Wasserwaage Wenn deine Bude genauso windschief ist wie meine Altbauwohnung, hilft dir eine Wasserwaage, um Möbel waagerecht aufzustellen.
Schlagbohrmaschine Zum Löcher bohren. In Wände. Dicke und harte Wände. Wrrrrmmmm. Der 18-Volt-Akku bringt genug Wumms mit.
Akkuschrauber Theoretisch kannst du mit der Makita-Maschine oben auch schrauben. Falls dir das Gerät aber mal zu groß ist, tut es sein kleiner Bruder von der Konkurrenz auch.
Silikonspray als Schmiermittel Festgerostete Schrauben oder knarrende Türen? Dieses Spray schmiert wie Butter.
kleine Metallsäge Hätte ich gebraucht, um den Siphon zu kürzen. Du kannst damit aber auch Nägel und andere kleine Metallteile sägen.
Fuchsschwanz Hiermit sägst du Holz.
Schlauchschellen Zum wasserdichten Anschließen von Wasch- und Spülmaschine.
Dichtsilikon «Silikon richtet es schon», sagt mein Handwerker immer. Und tatsächlich: Sollte es an oder unter der Spüle tropfen, einfach Silikon drauf, trocknen lassen, fertig.
Panzerband Ist keine Dauerlösung, wenn du etwas reparieren willst. Aber fürs Erste reicht es.
Pflaster Weil… du weißt schon.
Rollboxen Ich habe meine Boxen vom Flohmarkt. In der Schweiz kannst du sie auch direkt bei Galaxus bestellen.
Als Kind wurde ich mit Mario Kart auf dem SNES sozialisiert, bevor es mich nach dem Abitur in den Journalismus verschlug. Als Teamleiterin bei Galaxus bin ich für News verantwortlich. Trekkie und Ingenieurin.
Ratgeber
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.