
Fractal Define 7 XL Black
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, EE-ATX, SSI CEB, SSI EEB
Fractal Define 7 XL Black
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, EE-ATX, SSI CEB, SSI EEB
Bin äusserst zufrieden mit dem Gehäuse. Es beherbergt bei mir ein "MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI" Mainboard mit der "Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X (24 GB)" Grafikkarte und dem "be quiet! Dark Rock Pro 5" für meinen AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor.
Konnte alles ohne Platzprobleme Montieren, man kommt überall gut hin beim Zusammenbau. Allerdings muss vorher ein wenig überlegt werden, welche Kabel man wo durchführen möchte und was man zuerst montieren will, sonst montiert/schraubt man gewisse Abdeckungen 2 oder 3 mal ab und wieder an :-)
Das Kabelmanagement auf der Rückseite ist gut vorbereitet mit den Klettverschlüssen.
Die mitgelieferten Gehäuselüfter kann man ruhig drin lassen, ich habe sie allerdings umplatziert, zwei oben als Abluft und einen unten als Zuluft. Dazu noch ein paar Noctua Lüfter in der Front und einen hinten.
Durch die "offene" Abdeckung oben hört man die verschiedenen Lüfter schon ein wenig, aber (für mich) nicht störend, da es übertönt wird, wenn man am PC spielt, Musik hört oder Filme schaut. Mit der geschlossenen Abdeckung wäre das Gehäuse wahrscheinlich sehr leise, da überall gedämmt.
Was auch noch praktisch ist, sind die magnetischen Seitenteile, die sehr schnell entfernt werden können und trotzdem gut halten, wenn sie montiert sind.
Pro