Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Delock Host Bus Adapter
EUR85,91

Delock Host Bus Adapter


Bewertung für Delock Host Bus Adapter

avatar
sky79

vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Einfachstes Design und super, um sich mehr NVMe Plätze zu schaffen

Ich habe mir zwei dieser Karten in meinen Home-Server eingebaut und ihn so um 8 NVMe Slots erweitert. Zu beachten ist lediglich, dass man pro Karte einen PCIe x16 Slot am Mainboard braucht und das Mainboard "Bifurcation" unterstützt (bei Consumer-Mainboards ist das nicht so verbreitet, daher vorher gut informieren!).
Die Bifurcation kann man im BIOS konfigurieren und so den x16 Slot in 4 Stück x4 Slots aufsplitten - die 4 NVMe Karten werden damit einzeln direkt angesprochen und können ihre volle Leistung bringen.
 

Pro

  • einfach
  • platzsparend (4 Plätze)
  • avatar
    gvf1

    vor 2 Jahren

    Wenn zwei solche PCIe Karten (x16) eingebaut werden oder nur eine zusammen mit einer Grafikkarte, wird in den meisten Fällen auf dem Mainboard keine x16 Lanes mehr verfügbar sein pro PCIe Slot, sondern wird die Bandbreite je Slot meistens auf x8 Lanes reduziert. Funktioniert diese Karte in so einem Fall auch mit x8 Lanes? Wenn nicht, darf ich fragen, welches Mainboard du hier eingesetzt hast? Ich habe mir auch einen Homeserver gebastelt (Unraid) und wollte auch den selben Delock Adapter verwenden. Als Alternative kommt der QM2-4P-384 Adapter vom QNAP in Frage, der aber fast doppelt so viel kostet. 

  • avatar
    sky79

    vor 2 Jahren

    Ich denke wenn der Slot auf x8 reduziert wird, dann wird die Karte nur mit zwei SSDs funktionieren. Wie viele Lanes insgesamt zur Verfügung stehen, hängt vom Mainboard und auch von der verwendeten CPU ab. "Normale" Desktop CPUs haben meist relativ wenige Lanes. Ich habe deswegen (und auch weil ich mehr RAM rein tun konnte) günstige Server-Hardware genommen: ein Supermicro X11SPM-TF Mainboard mit einem Xeon Silver 4214. Dieser Prozessor hat 48 Lanes und so konnte ich die beiden Karten voll ausnutzen. Grafikkarte habe ich keine in diesem Rechner - das Supermicro Board hat eine einfache Karte bereits an Board und IPMI ist auch verfügbar (damit kann man von Anfang an Remote auf das System zugreifen und braucht eigentlich nie einen Bildschirm anschliessen).