
be quiet! Pure Power 12 M
1200 W
be quiet! Pure Power 12 M
1200 W
Habe das Produkt gekauft, da es sowohl satte Leistung bietet, als auch den High-Power-Anschluss für den Stromfresser RTX 4090 von Nvidia an Bord hat. So weit so gut, es ist ein Netzteil und liefert aufbereiteten Strom. Nun kurz zum Negativen, oder das, was ich erstaunlich fand: Mein Mainboard (ASrock X670E Taichi) hat zwei 8-Pin CPU-Power-Anschlüsse (die Anschlüsse, die typischerweise an der linken oberen Seite des Boards liegen). Das Netzteil bietet ein 8-Pin Kabel sowie ein 4+4 Pin Kabel. Leider kann man nur die Hälfte, also 4 der 4+4 Pins ins Motherboard stecken, da die restlichen Pins nicht passen. Sicher ist das standard und so gewollt. Aber ein zweites Kabel mit vollen, festen 8 Pins für eben solche Boards wäre nett gewesen. Übrigens für die, die es interessiert, da man im Netz wenig bis nichts darüber findet: Ich nutze nun ein volles 8 Pin Kabel und zusätzlich die Hälfte des 4+4 Pin Kabels, damit ist der zweite 8 Pin CPU-Power-Anschluss des Mainboards zu 50% belegt. Habe das auf gut Glück so ausprobiert, da ich damit keine Erfahrung habe. funktioniert aber.
Ich hätte gerne auf ein Molex-Kabel im Lieferumfang verzichtet, dafür ein zweites 8 Pin-Kabel gehabt.
Weiterer Kritikpunkt: Die Länge der Kabel ist mir zu knapp bemessen. Ich nutze zwar ein Corsair 7000D Airflow-Case, welches recht gross ist, aber trotzdem - das müsste man als Hersteller auch einplanen. das 24 Pin Kabel musste ich mit roher Gewalt durch die Öffnungen zwängen und gefühlt "dehnen", damit ich irgendwie ins Mainboard komme.
Pro
Contra