
Olympus ED 25mm f/1.2 Pro
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds
Olympus ED 25mm f/1.2 Pro
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds
Eines vorweg, ich Liebe die 1,8er Objektive von Olympus. Vor allem weil Sie (eigentlich eher passend für Systemkameras) auch klein und leicht sind. Aber Lichtstärke ist eben durch nichts zu ersetzen ausser Lichtstärke. Und je mehr Lichtstärke man im Objektiv hat, um so grösser müssen die Linsen und auch der Aufwand der Komposition der Linsen sein.
Der Aufwand für dieses Objektiv den Olympus getrieben hat ist enorm. Genau so wie der Preis. Und es ist wahrlich eine komplett andere Gewichtsklasse als ein 25mm 1,8er. Aber, die Ergebnisse die sich damit erzielen lassen sind schlicht der Wahnsinn.
Ich bin kein Pixel-Zähler und Chartabfotografierer. Und ich zähle auch nicht die Linien die damit erreicht werden können. Diese werte sind reine Theorie und dienen ausschliesslich der physikalischen Vergleichbarkeit der einzelnen Objektive unter einander.
Denn, wenn man mit einem Objektiv (und natürlich auch der Kamera;) ) tolle Fotos machen kann, dann ist das Objektiv jeden Rappen wert!
Ich kann leider keine Contra-Punkte angeben, da es für mich keine gibt. Auch nicht das Gewicht oder der Preis. Wer hohe Lichtstärke möchte, weis das die Objektive schwer sind. Und die letzten 10% Qualität kosten immer am meisten.
Das Foto im Anhang ist ein "Schuss" frei aus der Hand als S/W-JPG. Direkt aus der Kamera ohne Nachbearbeitung!
Pro
Hallo. Hast du dich vertippt oder meintest du das 25mm 1:1.2, das hier vorgestellt wird? Bezieht sich deine Bewertung auf dieses oder ein 1.8er?
Bitte nochmal genau durchlesen, ich nehme immer Bezug auf das 25mm 1,8er, aber gemeint ist das 25mm 1,2er