Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

AMD Ryzen 5 1600X

AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Der weltweit schnellste Desktop-Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads bietet echte Maschinenintelligenz und XFR. AMD Ryzen, das neue Prozessorprodukt und die neue Marke von AMD, bringt die Leistung und Effizienz des hocheffizienten x86-Hochleistungsprozessors Zen zum Ausdruck. Eine Vielzahl von Fortschritten bei der Architektur, kombiniert mit Plattform- und Verarbeitungstechnologien, eröffnet Nutzern einen völlig neuen Computing-Horizont. Die AMD Ryzen Prozessoren sind ideal geeignet für Entwickler von digitalen Inhalten, VR-Pioniere, Entdecker von Spielewelten und Technikbegeisterte. Für alle, die im Zeitalter des immersiven Computing die Grenzen der Vorstellungskraft und des Machbaren überwinden möchten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Anzahl Prozessorkerne
6 -Core
Max. TDP
95 W
Anzahl Threads
12
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
6280981

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
YD160XBCAEWOF
Release-Datum
11.4.2017
Externe Links

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Sockel
AM4
AMD Core
Ryzen
Taktfrequenz
3.60 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4 GHz
Anzahl Prozessorkerne
6 -Core
Anzahl Threads
12
Lithographie
14 nm
Max. TDP
95 W
L1 Cache
576 kB
L2 Cache
3000 kB
L3 Cache
16 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit

AMD Technologien

AMD Technologien
AMD Virtualization

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AMD Prozessor in einer Box ohne KhlerGebl�se (WOF)

Verpackungsdimensionen

Länge
13.50 cm
Breite
13.50 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
113 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,5 %
  • 2.Intel
    4,7 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Gut79/100
Computer Bild Logo
Rang 6 von 14Computer BildProzessor Test - Duell auf AugenhöheVeröffentlichungJuni 2017

AMD hat mit seinen brandneuen Ryzen-Prozessoren zwar mehr als ein Ausrufezeichen gesetzt - für den Testsieg reicht es aber nicht. Intels Core i7-7700K (350 Euro) landet verdient auf dem ersten Platz. Die Gründe: Er arbeitet schnell, ist sparsam und hat noch einen Grafikchip an Bord...

Sehr gut94/100
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungMai 2017
  • Positivsechs Kerne
  • Positivvirtuelle Kernverdoppelung
  • Positivhohe Spieleleistung
  • Positivsehr hohe Anwendungsleistung
  • Positivrelativ niedrige Leistungsaufnahme unter Last
  • Positivniedrige Temperaturen unter Last
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    CT Magazin Logo
    CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

    Seit dieser Woche sind auch billigere AMD-Ryzen-Prozessoren mit vier und sechs statt acht Kernen erhältlich. Die jeweils schnellsten Varianten Ryzen 5 1600X (6 Kerne, 3,6 GHz, 95 W TDP) und Ryzen 5 1500X (4 Kerne, 3,5 GHz, 65 W TDP) konnten wir bereits testen. Dafür erhielten wir von AMD das Mainboard MSI B350 Tomahawk, auf dem schon eine BIOS-Version mit der neuen AMD-Firmware Agesa 1.0.0.4...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Welt Online Logo
    PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • Positivhervorragende CPU-Leistung
    • Positivgute Spieleleistung in Ultra-HD
    • Positivgünstiger Preis
    • Negativin Full-HD bei einigen Spielen nicht ganz so performant
    • Negativmoderater Stromverbrauch

    Nach dem Test des Ryzen 5 1600X dürfen wir behaupten, dass AMD nun auch in der CPU-Mittelklasse endlich wieder Fuß fassen darf. Der Hexa-Core-Prozessor ist in Sachen Spieleleistung zwar etwas langsamer als ein ähnlich teures Intel-Modell, doch in rein CPU-fordernden Tests weist der Ryzen 5 die Konkurrenz fast ausnahsmlos in die Schranken...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Computerbase.de Logo
    Computerbase.deEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • PositivSehr hohe Office-Leistung
    • PositivHohe Spiele-Leistung
    • PositivECC-Speicher-Support
    • PositivFrei bestimmbarer Multiplikator
    • PositivSechs Kerne und zwölf Threads
    • PositivDDR4-2667-Unterstützung