Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Blackmagic Pocket Cinema

8 Mpx, 60p
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 5.9. und Sa, 6.9. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und Dual-Gain-ISO mit Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll grosse Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal grossen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
FlashSpeicherkarte
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Bildsensortyp
CMOS
Speicherkartentyp
CFast 2.0SDHCSDXC
Artikelnummer
8393294

Allgemeine Informationen

Hersteller
Blackmagic
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
BMCINECAMPOCHDMFT4K
Release-Datum
18.4.2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Auflösung
8 Mpx
Bildsensor Format
Micro Four Thirds
Bildauflösung
4K
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
60p
Bildwiederholrate Max.
60 fps
Videokamera Funktionen
Mikrofon
Kabellose Übertragung
Bluetooth
Audiokanal
2.0 Kanal
Audioformate
Diverse

Objektiv Eigenschaften

Objektivbajonett
Micro Four Thirds

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
FlashSpeicherkarte
Speicherkartentyp
CFast 2.0SDHCSDXC
Min. Speicherkarte Klasse
UHS-III
Videoformate
RAW
Grafikformate
RAW

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
5"
Bildseitenverhältnis
16:9
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildschirmauflösung
2.07 Mpx
Display Funktionen
Touchscreen

Anschlüsse

Genaue USB-Anschlüsse
USB-C 3.0 (1x)
Video-Anschlüsse
HDMI (1x)
Audio-Anschlüsse
Kopfhörerausgang (1x)MikrofonXLR (1x)

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1x AkkuAC Power AdapterGehäusenhaube

Produktdimensionen

Länge
178.10 mm
Breite
85.50 mm
Höhe
96 mm
Gewicht
722 g

Verpackungsdimensionen

Länge
27 cm
Breite
18.50 cm
Höhe
15 cm
Gewicht
1.43 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Blackmagic
    0,9 %
  • 2.Sony
    1 %
  • 3.Panasonic
    1,5 %
  • 4.Canon
    1,6 %
  • 5.AGFAPHOTO
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Blackmagic
    Ungenügende Daten
  • 1.Panasonic
    10 Tage
  • 2.Sony
    13 Tage
  • AGFAPHOTO
    Ungenügende Daten
  • Brinno
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Brinno
    2,6 %
  • 3.Sony
    3,7 %
  • 4.Blackmagic
    4,4 %
  • 5.Panasonic
    4,8 %
  • 6.AGFAPHOTO
    5,8 %
Quelle: Galaxus

Befriedigend58/100
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungMai 2022

Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen. Camcorder waren früher die erste Wahl, um private Videos zu drehen. Mittlerweile haben sie starke Konkurrenz, zum Beispiel von Smartphones...