Moderne Over-Ear-Kopfhörer sind gute Sound-Allrounder. Den Testsieg holt der Technics EAH-A800 dank langer Akkulaufzeit, tollem Klang und einer starken App. Die soliden Space One von Soundcore liefern viel Kopfhörer für wenig Geld.
Bose QuietComfort 45
ANC, 22 h, Kabelgebunden, KabellosAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut82/100
Sehr gut82/100
- Klarer Klang
- sehr effektives Noise-Cancelling
- hoher Tragekomfort
- Höhen etwas leise
- maue Akkulaufzeit
- mit der Zeit etwas schwitzig
Sehr gut80/100

- Leicht und bequem
- Effektive Geräuschunterdrückung
- Solide Akkulaufzeit
- Keine ANC-Einstellung
- Fehlende intelligente Funktionen
- Viel Plastik
Obwohl die QuietComfort 45 in vielerlei Hinsicht gut sind, insbesondere in Bezug auf Komfort und Geräuschunterdrückung, fehlen ihnen viele Funktionen, die wir von einem Flaggschiff-Kopfhörer erwarten würden.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: QuietComfort 45 (ANC, 22 h, Kabelgebunden, Kabellos)
Sehr gut95/100
Höherer Tragekomfort, längere Akkulaufzeit, besserer Klang, effektiveres ANC. Mit den QuietComfort 45 gelingt Bose sein bisher bester Kopfhörer.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: QuietComfort 45 (ANC, 22 h, Kabelgebunden, Kabellos)
Sehr gut82/100
- Hervorragendes ANC
- sehr leicht
- tolle Bedienung
- Etwas leise am Handy
- mäßige Akkulaufzeit
Boses QC 45 bietet eine starke Geräuschunterdrückung in Kombination mit einem guten und frischen Klang. Weniger Begeisterung lösen Telefonate aus: Die Dämpfung von Lärm klappt zwar gut, gesprochene Worte wirken jedoch leicht blechern und spitz.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: QuietComfort 45 (ANC, 22 h, Kabelgebunden, Kabellos)
Sehr gut88/100
- Enorm hoher Komfort
- Sehr gutes Noise Cancelling (ANC)
- Tolle Bluetooth-Reichweite
- Gute Akkulaufzeiten
- Akustik kann anstrengen
- Roboterhafte Systemstimme