Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Endorfy Fortis 5

159 mm
Preis in EUR inkl. MwSt.
Do, 13.11. geliefert
8 Stück an Lager
kostenloser Versand

Produktinformationen

Der CPU-Kühler Endorfy Fortis 5 sieht zwar klein aus, ist aber sehr leistungsstark. Mit einer Höhe von nur 15,9 cm kann er die CPU-Temperaturen problemlos niedrig halten und passt sogar in das kleinste Gehäuse. Sein zentrales Merkmal ist der Fluctus 140-mm-Lüfter, der an einem asymmetrischen Kühlkörper befestigt ist. Diese Kombination bietet eine leise und starke Kühlleistung, dank eines optionalen semi-passiven Modus. Der Fortis 5 ist mit den heute gängigen Sockeln kompatibel und bietet ausserdem viel Spielraum für den Arbeitsspeicher.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sockel
AM2+AM3+AM4AM5FM1FM2+LGA 1150LGA 1151LGA 1155LGA 1156LGA 1200LGA 1366LGA 1700LGA 2011LGA 2011-v3LGA 2066LGA 775
Höhe (mit Lüfter)
159 mm
Durchmesser
140 mm
Anzahl Lüfter
1 x
Max. TDP
220 W
Stromanschluss
4-Pin PWM
Artikelnummer
23581934

Allgemeine Informationen

Hersteller
Endorfy
Kategorie
CPU Kühler
Herstellernr.
EY3A008
Release-Datum
21.10.2022

Farbe

Farbe
Grau
Genaue Farbbezeichnung
Grau / Grau

Kühler Eigenschaften

CPU Kühler Bauart
Single Tower
Lüftertyp
Tower Kühler
Sockel
AM2+AM3+AM4AM5FM1FM2+LGA 1150LGA 1151LGA 1155LGA 1156LGA 1200LGA 1366LGA 1700LGA 2011LGA 2011-v3LGA 2066LGA 775
Kühler Befestigung
Schraube
Unterstützte Lüftergrössen
140mm

Kühlkörper Eigenschaften

Anzahl Heatpipes
6
Material Kühlerkern
Kupfer
Material Kühllamellen
Aluminium

Lüfter Dimensionen

Durchmesser
140 mm

Lüfter Eigenschaften

Anzahl Lüfter
1 x
Max. Drehzahl
1400 RPM
Max. TDP
220 W
Lüfter Lagertyp
Fluid Dynamic Lager

Anschlüsse

Stromanschluss
4-Pin PWM

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
220 W

Lieferumfang

Lieferumfang
Pactum PT-3 Wärmeleitpaste

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite (mit Lüfter)
144 mm
Länge (mit Lüfter)
107 mm
Höhe (mit Lüfter)
159 mm
Gewicht
805 g

Verpackungsdimensionen

Länge
17 cm
Breite
14 cm
Höhe
20 cm
Gewicht
1.09 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Kühler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 10.Thermaltake
    0,5 %
  • 10.Xilence
    0,5 %
  • 13.Alpenföhn
    0,6 %
  • 13.Endorfy
    0,6 %
  • 15.NZXT
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Endorfy
    Ungenügende Daten
  • 1.Arctic
    0 Tage
  • 1.be quiet!
    0 Tage
  • 1.Noctua
    0 Tage
  • 4.Deepcool
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Kühler» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Thermaltake
    2,7 %
  • 2.Xilence
    2,7 %
  • 4.Endorfy
    3,1 %
  • 5.Intel
    3,2 %
  • 6.Arctic
    3,3 %
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinProzessorkühler im TestVeröffentlichungJuli 2025
  • Positivgünstig und stets leise
  • Positivlange Garantie
  • Negativknapp schwächster Kühler

Der Fortis 5 ist zwar laut Messungen knapp der schwächste Kühler in diesem Vergleich, wird aber selbst mit der 120-Watt-CPU Ryzen 7 9800X3D noch problemlos fertig. Der 140-Millimeter-Lüfter, den Endorfy dem Kühlturm vorschnallt, bleibt über sein gesamtes Drehzahlspektrum leise; nur der Dark Rock Pro 5 im Quiet-Mode arbeitet noch zurückhaltender...